Zum Inhalt springen

Alpine Ski-Juniorenweltmeisterschaften 2005

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. April 2013 um 11:59 Uhr durch Voyager (Diskussion | Beiträge) (linkfix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die 24. Alpine Ski-Juniorenweltmeisterschaft fand vom 23. bis 27. Februar 2005 in Bardonecchia in der italienischen Provinz Turin (Region Piemont) statt.

Männer

Abfahrt

Platz Land Sportler Zeit
1 SLO Rok Perko 1:25,58 min
2 USA Christopher Beckmann 1:25,78 min
3 USA Erik Fisher 1:26,40 min
4 AUT Michael Gmeiner 1:26,42 min
5 FRA Alexandre Bouillot 1:26,54 min
6 AUT Christoph Nösig 1:26,71 min

Datum: 23. Februar

Super-G

Platz Land Sportler Zeit
1 AUT Michael Gmeiner 1:25,20 min
2 SLO Rok Perko 1:25,25 min
CAN Gareth Sine 1:25,25 min
4 SLO Andrej Križaj 1:25,29 min
5 NOR Kjetil Jansrud 1:25,35 min
6 FRA Alexandre Bouillot 1:25,66 min

Datum: 25. Februar

Riesenslalom

Platz Land Sportler Zeit
1 AUT Michael Gmeiner 2:10,28 min
2 AUT Florian Scheiber 2:10,55 min
3 CAN Stefan Guay 2:10,85 min
4 AUT Michael Zach 2:10,91 min
5 AUT Christoph Nösig 2:11,10 min
6 SWE Jens Byggmark 2:11,15 min

Datum: 27. Februar

Slalom

Platz Land Sportler Zeit
1 CZE Filip Trejbal 1:24,10 min
2 SWE Mattias Hargin 1:24,74 min
3 SUI Beat Feuz 1:25,02 min
4 NOR Kjetil Jansrud 1:25,08 min
5 USA Drew Roberts 1:25,15 min
6 USA Tim Jitloff 1:25,47 min

Datum: 24. Februar

Kombination

Platz Land Sportler Punkte
1 USA Tim Jitloff 37,53
2 NOR Kjetil Jansrud 39,20
3 AUT Florian Scheiber 42,84
4 AUT Christoph Nösig 46,31
5 CZE Kryštof Krýzl 54,07
6 SWE Jens Byggmark 55,55

Datum: 23./ 27. Februar

Die Kombination besteht aus der Addition der Ergebnisse aus Abfahrt, Riesenslalom und Slalom.

Frauen

Abfahrt

Platz Land Sportlerin Zeit
1 ITA Nadia Fanchini 1:28,84 min
2 ITA Elena Fanchini 1:28,95 min
3 AUT Katrin Triendl 1:29,61 min
4 SUI Dominique Gisin 1:30,17 min
FRA Aurélie Revillet 1:30,17 min
6 USA Shona Rubens 1:30,21 min

Datum: 23. Februar

Super-G

Platz Land Sportlerin Zeit
1 AUT Andrea Fischbacher 1:26,81 min
2 ITA Nadia Fanchini 1:26,90 min
3 ITA Elena Fanchini 1:27,06 min
4 AUT Kathrin Zettel 1:27,49 min
5 AUT Simone Streng 1:27,79 min
6 SLO Urška Rabič 1:28,37 min

Datum: 24. Februar

Riesenslalom

Platz Land Sportlerin Zeit
1 ITA Nadia Fanchini 2:21,34 min
2 CAN Brigitte Acton 2:21,64 min
3 AUT Michaela Kirchgasser 2:21,73 min
4 AUT Kathrin Zettel 2:21,99 min
5 CZE Šárka Záhrobská 2:22,02 min
6 ITA Elena Fanchini 2:22,13 min

Datum: 26. Februar

Slalom

Platz Land Sportlerin Zeit
1 CZE Šárka Záhrobská 1:23,97 min
2 AUT Kathrin Zettel 1:24,33 min
3 CRO Ana Jelušić 1:25,19 min
4 USA Resi Stiegler 1:26,58 min
5 AUT Michaela Kirchgasser 1:27,03 min
6 SWE Maria Pietilä-Holmner 1:27,37 min

Datum: 25. Februar

Kombination

Platz Land Sportlerin Punkte
1 AUT Kathrin Zettel 35,54
2 USA Resi Stiegler 57,86
3 CAN Sophie Splawinski 74,29
4 ITA Camilla Borsotti 75,79
5 USA Chelsea Marshall 95,47
6 SLO Ana Drev 98,43

Datum: 23./ 26. Februar

Die Kombination besteht aus der Addition der Ergebnisse aus Abfahrt, Riesenslalom und Slalom.

Medaillenspiegel

Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
1 Osterreich Österreich 4 2 3 9
2 Italien Italien 2 2 1 5
3 Tschechien Tschechien 2 - - 2
4 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 1 2 1 4
5 Slowenien Slowenien 1 1 - 2
6 Kanada Kanada - 2 2 4
7 Norwegen Norwegen - 1 - 1
Schweden Schweden - 1 - 1
9 Kroatien Kroatien - - 1 1
Schweiz Schweiz - - 1 1