Zum Inhalt springen

Agudath Israel Weltorganisation

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. April 2013 um 02:05 Uhr durch Messina (Diskussion | Beiträge) (Geschichte). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

World Agudath Israel (hebräisch אגודת ישראל) wurde gegründet in den frühen 1920er Jahren als politischer Arm der aschkenasischen Torah Judaism, in Nachfolge der Agudas Shlumei Emunei Yisroel (Union of Faithful Jewry). Es basiert auf Osteuropa vor dem Holocaust und als Wiederbelebung des Chassidismus, das das orthodoxe Judentum Europas beinhaltete.

Geschichte

World Agudath Israel wurde bei einer Konferenz in Kattowitz (Katowice) im Jahre 1912 gegründet, nachdem der zehnte Zionistenkongress bzgl. der Gründung religiöser Schulen von der Meinung der Misrachi abweichte. Ihr Ziel war die Disziplinierung der Orthodoxen Institutionen unabhängig von der zionistischen Bewegung und Misrachiorganisationen.[1] Während des ersten Weltkriegs wurden, Dr Pinchas Kohn und Rb Emmanuel Carlebach aus Deutschland angewiesen als die rabbinischen Berater für die deutsche Besetzungsmacht in Polen. [2] mit Abraham Mordechai Alter. Als Ergebnis dieser Zusammenarbeit wurde die Agudath Israel (Vereinigung Israels) gegründet, dessen Ziel es war Ost- und Westeuropäisches orthodoxen Judentum zu vereinigen.

Die Agudath Israel erhielt reichen Zulauf, so von Chassidischen Juden, und nahm teil an den Wahlen zur zweiten polnischen Republik, und gewann Sitze im Sejm. Zu den gewählten Repräsentanten zählten Alexander Zusia Friedman, Rabbi Meir Shapiro, Rabbi Yosef Nechemya Kornitzer aus Krakau und Rabbi Aharon Lewin aus Reysha.

Bekannte Mitglieder der Agudath Yisroel waren Abraham Mordechai Alter, Mordechai Yosef Elazar Leiner und Yisrael Meir Kagan.

In Litauen von 1922-1934 war die Agudath Israel faction, unter dem Vorsitz des Mordechai Dubin, im dortigen Parlament Saeima vertreten. Ein anderer Vertreter der Agudath Israel war Michoel Ber Weissmandl.

In Britannien, wurde die Agudath Israel vertreten durch die Adath Israel Synagogue, gegründet im Jahre 1909 , gefolgt von der Union of Orthodox Hebrew Congregations gegründet im Jahre 1926. Im Jahre 1943 repräsentierten sie 5000 Familien, geleitet unter dem Vorsitz des Rabbi Dr Solomon Schonfeld. Der britische Sekretär der Agudath Israel World Organization, als politischer Arm der religiösen Bewegung, war Harry Goodman, Herausgeber des Jewish Weekly. Er spielte eine Schlüsselrolle in der Agudath Israel organization im 2. Weltkrieg.[3]

Einzelnachweise

  1. About Agudath Israel
  2. http://www.stevens-tech.edu/golem/llevine/rsrh/carlebach/german_rabbi_goes_east.pdf
  3. Pamela Shatzkes (2002) Holocaust and Rescue: Impotent or Indifferent? Anglo-Jewry 1938-1945 Basingstoke: Palgrave, p.13-14

Siehe auch


Literatur

  • Gershon C.Bacon, The Politics of Tradition: Agudat Israel in Poland, 1916-1939, The Magnes Press, Jerusalem, 1996, ISBN 965-223-962-3