Zum Inhalt springen

Diana L. M. Kisro-Warnecke

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. April 2013 um 17:23 Uhr durch Mauerquadrant (Diskussion | Beiträge) (Bilder existieren nicht). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde am 26. April 2013 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: Wikifizieren, sofern relevant--Lutheraner (Diskussion) 17:20, 26. Apr. 2013 (CEST)

Diana L.M. Kisro-Warnecke geb. Warnecke (* 22. August 1973 in Großburgwedel, heute Burgwedel, bei Hannover) ist eine deutsche Wissenschaftlerin und anerkannte Managerin, seit 2004 Geschäftsführerin und Inhaberin der Dr. K&K ChinaConsulting, seit März 2013 Bundesvorstandsvorsitzende der Vereinigung für Frauen im Management e.V. [1]

Ausbildung und Beruf

Nach dem Schulbesuch in Garbsen übernahm Kisro-Warnecke das Familienunternehmen aus dem Bereich Erwachsenenbildung und absolvierte parallel dazu von 1993 bis 1995 eine Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Hannoversche Volksbanke.G. Im Anschluss arbeitete Kisro-Warnecke als Kundenberaterin, bevor sie ein Studium der Wirtschaftswissenschaft an der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover und an der Universität Hamburg aufnahm. Von 2002 bis 2004 absolvierte sie einen MBA im Bereich Informationstechnik (IT) an der University of Liverpool, England. Kisro-Warnecke war ab 2005 Doktorandin am Institut für Marketing und Management an der Leibniz Universität Hannover bei Professor Klaus-Peter Wiedmann. Hier wurde sie 2009 zur Dr. rer. pol promoviert. Ihre Doktorarbeit verfasste sie zum Thema „Die Reputation deutscher Unternehmen in China“. Als Lehrbeauftragte lehrt Kisro-Warnecke seit 2012 Chinese Economy im Studiengang East Asian Management an der Hochschule Bremen (International Graduate Center) und seit 2011 internationales Marketing an der [Hochschule Hannover]]. Kisro-Warnecke lebte bis 2003 in China und gründete nach Ihrer Rückkehr ein China-Beratungsunternehmen, die Dr. K&K ChinaConsulting [2]. Sie berät Unternehmen schwerpunktmäßig zum Thema China und ist regelmäßig als Vortragsrednerin gefragt.

Familie

Diana Kisro-Warnecke ist verheiratet und Mutter von zwei Kindern. Sie ist evangelisch-lutherisch getauft.

Öffentliche Ämter

Im März 2013 wurde Kisro-Warnecke zur Bundesvorstandsvorsitzenden der Vereinigung für Frauen im Management e.V. (FIM)[3] gewählt. Seit 2012 ist Kisro-Warnecke Mitglied der Landesfachkommission für Verkehrsinfrastruktur und Ansiedlung des Wirtschaftsrats in Niedersachsen und engagiert sich zudem in vielfältigen Bereichen bei der DLRG (Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft). Seit 2010 ist Kisro-Warnecke Mitglied des Schulvorstands der Grundschule Godshorn, Langenhagen und ist im Regionselternrat der Region Hannover aktiv.

Literatur

  • Classicus-Verlag: Powerfrauen, Kurzbiographie, 2011, S.xx ISBN 978-3-86727-938-3
  • Kisro-Warnecke: Die Reputation deutscher Unternehmen in China, 2009, Cuvillier Verlag, ISBN 978-3-86727-938-3
  • Kisro-Warnecke: The Evaluation and Implementation of an ERP System for a Transport Company in China, considering as example Guangzhou HOYER Bulk Transport Co. Ltd., CHINA, 2009, Cuvillier Verlag, ISBN-13: 9783867279390

Einzelnachweise

  1. [1].
  2. [2]
  3. [3]
  • Be-medien.de (Interview), 08/2012, abgerufen am xx.März 2013, 13:34
  • Getting to know you in: IWAH newsletter:, 03/2013, www.iwah.de