Redfield Records
Redfield Records | |
---|---|
Aktive Jahre | seit 2001 |
Gründer | Kai Rostock, Alexander Schröder |
Sitz | Melle, Niedersachsen, Deutschland |
Website | http://www.redfield-records.de |
Sublabel(s) | http://www.redfield-digital.de |
Genre(s) | Post-Hardcore, Metalcore, Deathcore, Emo, Indie-Rock |
Redfield Records ist ein deutsches Musiklabel, das 2001 in Haan-Gruiten bei Düsseldorf gegründet wurde. Inzwischen gehört Redfield Records zu den national etablierten Labels im Bereich Hardcore, Emo und Indie-Rock.
2004 wurde der Verlag Redfield Publishing ins Leben gerufen. Weitere vier Jahre später folgte die Gründung von Edition Redfield Records beim Hamburger ROBA Musikverlag. Im gleichen Jahr veröffentlichte das Label einmalig ein Album eines Labelacts in der Mai-2008-Ausgabe des Magazins Visions. Das Album Cum Grano Salis der Band Fire in the Attic wurde zwei Tage vor dem eigentlichen Releasedatum in diesem Magazin verkauft. Die Auflage des Magazins betrug 87.000. Das Label veröffentlichte dafür eine Deluxe-Version des Albums als Doppel-CD und als limitierte Vinyl-LP.
Im Februar 2013 gründete das Label mit Redfield Digital ihr erstes Tochterlabel, dass speziell auf die Veröffentlichung digitaler Musik ausgerichtet ist. Das Label wird eine Compilation mit dem Titel „We Are Louder Than You“ veröffentlichen, auf denen Bands aus aller Welt vertreten sein werden. Der Erlös soll komplett für gute Zwecke gespendet werden.
Bands
Redfield Records
Aktiv
|
Ehemalig
|
|
Redfield Digital
Aktiv
Vertriebe
Produktionen des Labels werden international und weltweit vertrieben. Einige Vertriebspartner sind:
- AL!VE AG (Deutschland), (Österreich)
- Max Music (Schweiz)
- Suburban (Belgien, Niederlande, Luxemburg)
- Code 7 Music/Plastic Head Distribution (Großbritannien)
- Sugar & Spice (Frankreich)
- Soundworks (Frankreich)
- Interpunk (Vereinigte Staaten)
- CR Japan (Japan)
- Rockoff (Estland)
- Supersounds (Finnland)
- Spicy Music (Griechenland)
- Mystic Production (Polen)
- Fiomusica (Portugal)
- Impexcom (Russland)
- Sound Pollution (Schweden)
- Audioglobe (Italien)
- Indiego (Ungarn)
Digital-Veröffentlichungen werden allesamt von The Orchard vertrieben. Redfield Records ist Mitglied im VUT, dem Verband unabhängiger Tonträgerunternehmen, Musikverlage und Musikproduzenten
Weblinks
- Offizielle Website (Deutsch/Englisch)
- Offizielle Website des Tochterlabels (Englisch)
- Redfield Records auf Facebook
- Redfield Records auf Twitter
- Redfield Records auf MySpace
- Redfield Records auf YouTube
- Redfield Records auf Soundcloud
Koordinaten: 51° 12′ 55,8″ N, 7° 0′ 36,7″ O