Juan Bautista de Toledo
Juan Bautista de Toledo (ursprünglich Juan Bautista de Alfonso, * um 1515, Geburtsort derzeit nicht exakt bekannt, vermutlich im Baskenland nähe Ribadesella; † 16. Mai 1567 in Madrid) war einer der berühmtesten spanischen Architekten seiner Zeit.

Ausbildung
Nach dem Studium in Rom der Philosophie, Griechisch, Latein, Mathematik und Bildhauerei arbeitete er als Schüler von Andrea Palladio, Baldassare Peruzzi und Jacopo Sansovino von 1546 - 1548 unter Michelangelo am Bau von St. Peter in Rom mit.
Stationen seines Lebens

Batista wurde im Oktober 1548 durch den Vizekönig von Neapel Pedro de Toledo in diese Stadt gerufen. Er heiratete Ursula Javarria, zwei Kinder gingen aus dieser Ehe hervor. Im Herbst 1559 wurde er durch König Philipp II. an den spanischen Hof gerufen und mit dem Titel eine königlichen Hofbaumeisters versehen.Seine Aufgabe sollte es sein, die italienische Hochrenaissance in Spanien einzuführen, das zu dieser Zeit noch immer vom maurischen und gotischen Baustil beherrscht wurde. Auf der Überfahrt nach Spanien verunglückte seine gesamte Familie tödlich bei einem Seeunglück. 1561 bis 1562 plante er den Gesamtkomplex zum Real Monasterio de El Escorial, 1562 entwarf er dabei die Baupläne für das Kloster im Real Monasterio de El Escorial. Am 23. April 1563 legt er den Grundstein zum Real Monasterio de El Escorial. Am 10. August 1563 erfolgte seine offizielle Ernennung zum Baumeister des Real Monasterio de El Escorial.
Juan Bautista verstirbt 16. Mai 1567 nach einer schweren Erkrankung, noch vor Fertigstellung des Escorial. Sein langjähriger Assistent, Juan de Herrera übernimmt daraufhin die Fertigstellung und gilt daher als der Erbauer. Die Urheberschaft des Juan Bautista wird jedoch in immer mehr Publikationen bestätigt.
Werke

- Rom: San Giacomo de los Españoles
- Neapel: Strada de Toledo
- Neapel: Santiagokirche
- Aranjuez: Königliche Residenz
- Madrid: Fassade der Iglesia de las Descalzas Reales
Literatur
- Alexander Dobler: Juan Bautista de Toledo. In: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL). Band 12, Bautz, Herzberg 1997, ISBN 3-88309-068-9, Sp. 293–294.
Weblinks
- Monasterio del Escorial Memoria Historia (spanisch)
- New Advent (englisch)
- Link zur offiziellen Seite von Aranjuez (spanisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Toledo, Juan Bautista de |
ALTERNATIVNAMEN | Alfonso, Juan Bautista de |
KURZBESCHREIBUNG | spanischer Architekt |
GEBURTSDATUM | 15. Jahrhundert oder 16. Jahrhundert |
GEBURTSORT | unsicher: Baskenland |
STERBEDATUM | 16. Mai 1567 |
STERBEORT | Madrid |