Zum Inhalt springen

Wikipedia:Meinungsbilder/Biographien und Familie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Dezember 2005 um 02:55 Uhr durch Haring (Diskussion | Beiträge) (- Wikipedia:Meinungsbilder/Meinungsbild:Biographien und Familie wurde nach Wikipedia:Meinungsbilder/Biographien und Familie verschoben). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Das Meinungsbild läuft vom xx.xx.xx bis zum xx.xx.xx; 23:59 Uhr.

Problematik

Bezüglich der Nennung von Familienstand/Partnern/Partnerinnen/Familie/Kindern [folgend nur noch "Familie"] in Personenartikeln gibt es teilweise große Unstimmigkeiten. Aus den unterschiedlichsten Gründen wird eine Nennung in einigen Artikeln befürwortet, in anderen abgelehnt. Dabei kommt es in ähnlich gelagerten Fällen manchmal zu einer unterschiedlichen Handhabung.

Ziele des Meinungsbildes

  1. Entweder soll nach genau festgelegten Kriterien die Nennung von Familie erlaubt oder untersagt werden.
  2. Oder die Nennung von Familie wird grundsätzlich erlaubt.
  3. Es soll festgelegt werden, wie viele Belege für die Nennung von Familie notwendig sind.
  4. Das Meinungsbild soll zukünftige Diskussionen zu diesem Thema möglichst verhindern.

Diskussionen

Ablauf

Abstimmungsmodalitäten

  1. Es wird grundsätzlich jede Biographieseite zur Diskussion gestellt und mit dem Baustein {{Familienstand}} versehen!
  2. Jeder darf Vorschläge zu Kriterien zur Nennung von Familie machen!
  3. Jeder registrierte Nutzer ist zur Abstimmung berechtigt!
  4. Es werden nur diejenigen Kriterien eingearbeitet, die sowohl die qualifizierte Mehrheit (doppelt so viele Pro-, wie Contra-Stimmen) und mindestens 20 Pro-Stimmen erhalten haben!

Benutzer die sich bereit erklären bei der Umsetzung des Meinungsbildes mitzuwirken

folgende Benutzer wollen sich an der Umsetzung dieses Meinungsbildes beteiligen:

Name Tätigkeit
Unterschrift Tätigkeit
Unterschrift Tätigkeit
Unterschrift Tätigkeit

Benutzer die das Meinungsbild ablehnen

folgende Benutzer protestieren gegen das Meinungsbild:

Name Grund
Unterschrift Begründung
Unterschrift Begründung
Unterschrift Begründung

Völlig überflüssig. Wo Familienstand allgemein bekannt ist und mit einer google-Abfrage rauszufinden: warum nicht auch in die WP aufnehmen. Wo man dafür einen Privatdetektiv braucht: Privatsphäre akzeptieren. Namen von nichtvolljährigen Kindern sollte man m. E. weglassen, Sohn/Tochter + Geburtsjahr reicht, außer natürlich bei Thronfolgern u.ä. --AndreasPraefcke ¿! 01:48, 19. Dez 2005 (CET)