Zum Inhalt springen

Teor (Insel)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. April 2013 um 16:38 Uhr durch Olaf Studt (Diskussion | Beiträge) (HC: Ergänze Kategorie:Insel (Seramsee)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Teor

Molukken mit den Watubela-Inseln im Osten
Gewässer Bandasee, Seramsee
Inselgruppe Watubela-Inseln
Geographische Lage 4° 44′ S, 131° 44′ OKoordinaten: 4° 44′ S, 131° 44′ O
Teor (Insel) (Molukken-Papua)
Teor (Insel) (Molukken-Papua)
Einwohner 2556 (2010)
Hauptort Wirmaf

Teor (indonesisch Pulau Teor, auch Tioor) ist eine der indonesischen Watubela-Inseln, die zu den Molukken gehören.

Geographie

Tioor ist die zweitgrößte der Watubela-Inseln. Administrativ bildet sie eine eigenes Desa, zu dem auch die kleineren Nachbarinseln Baam und Uran gehören. Hauptort ist Wirmaf an der Ostküste. Daneben gibt es die Weiler Rumahlusi an der Nordküste und Ralatlumoi an der Westküste.[1][2][3][4]

Als Teil des Subdistrikts (Kecamatan) Wakate gehört Teor zum Regierungsbezirk (Kabupaten) Seram Bagian Timur der Provinz Maluku.[2]

Ökologisch interessant sind die Korallenriffe um die Insel und die Seegraswiesen vor Wirmaf. Sie zeichnen sich durch eine hohe Biodiversität aus.[1]

Bevölkerung

Teor hat 2556 Einwohner (2010).[2] Auf Teor wird die austronesische Sprache Teor gesprochen. Sie ist näher mit Kur von der benachbarten, gleichnamigen Insel verwandt, als mit Watubela, das sonst im Archipel traditionell gesprochen wird.[5][6]

Einzelnachweise

  1. a b Isa Naib Edrus, Wiliam Frederik Leatemia: A Study on Coral Reefs and Coral Fish in Watubela Islands, East Ceram, Moluccas, 1997, abgerufen am 19. April 2013
  2. a b c Penduduk Indonesia menurut desa 2010 (indonesisch; PDF; 6,0 MB), abgerufen am 26. Januar 2013
  3. Karte des Regierungsbezirks Seram Bagian Timur
  4. Karte der Provinz Maluku
  5. Sprachenkarte Indonesiens
  6. Ethnologue: Teor-Kur