Zum Inhalt springen

Kammersänger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. April 2013 um 13:23 Uhr durch Dennis Keck (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Kammersänger bzw. Kammersängerin (Abk. KS) ist ein Ehrentitel für Sänger, mit dem die bisherige künstlerische Arbeit unabhängig von Alter und Engagementszeiten bzw. das Lebenswerk ausgezeichnet wird. Die Verleihung erfolgt an klassisch ausgebildete Opern- bzw. Konzertsänger (Sparten: Oper, Operette, Oratorium, Konzert, Lied). Der Titel wird ohne finanzielle Dotierung in der Bundesrepublik Deutschland und in Österreich meist auf Intendanz- bzw. Kulturderzernatsvorschlag von staatlichen, städtischen bzw. gesellschaftlichen Institutionen verliehen (für die Lage in Österreich siehe dazu auch den Artikel Berufstitel). In der DDR konnten auch diverse Musiktheater diese Bezeichnung selbst verleihen; in früheren Zeiten wurde der Titel auch in den deutschen Kleinstaaten und in der k. und k. Monarchie von Fürsten oder Königen verliehen (z. B. „königlicher Hofopernsänger“). Dieser Ehrentitel wird nach wie vor in Schweden z. B. als Königlicher Hofopernsänger (Kungliga Hovsångare) vom König an Sängerinnen und Sänger der Oper verliehen, siehe Königliche Oper (Stockholm).

Beispiele

Österreichischer Kammersänger

Verleihung durch das Bundesministerium für Bildung, Kunst und Kultur Österreich, z.B.

Thüringischer Kammersänger

  • Roland Hartmann[1]

Verleihung durch den Senat der Freien und Hansestadt Hamburg

Brandenburgischer Kammersänger

Verleihung durch das Kuratorium Stiftung Musik-Kultur / EKW Berlin-Brandenburg

Baden-Württembergischer Kammersänger

Verleihung durch da Baden-Württembergiche Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst.[2]

Bayerischer Kammersänger

Verleihung durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht, Kultus, Wissenschaft und Kunst[4]

Berliner Kammersänger

Verleihung durch den Senat von Berlin seit 1962

Bremer Kammersänger

  • Karsten Küsters
  • Eva Gilhofer
  • Loren Lang
  • Mihai Zamfir

Ähnliche Titel

Einzelnachweise

  1. [1]
  2. Minister würdigt herausragende künstlerische Arbeit
  3. Sopranistin INA SCHLINGENSIEPEN wird zur KAMMERSÄNGERIN ernannt. Abgerufen am 20. April 2013.
  4. Pressemitteilung
  5. Bayerische Staatsoper
  6. [2]