Wegscheid
Wappen | Karte |
---|---|
![]() |
Deutschlandkarte, Position des Orts hervorgehoben |
Basisdaten | |
Bundesland: | Bayern |
Regierungsbezirk: | Niederbayern |
Landkreis: | Passau |
Fläche: | 80,68 km² |
Geografische Lage: | Vorlage:Koordinate Text Artikel |
Einwohner: | 5.793 (30. Juni 2005) |
Bevölkerungsdichte: | 71 Einwohner je km² |
Postleitzahlen: | 94110 |
Vorwahl: | 08592 |
Kfz-Kennzeichen: | PA |
Gemeindeschlüssel: | 09275100 |
Adresse der Verwaltung: |
Markt Wegscheid Marktstr. 1 94110 Wegscheid |
Website: | www.wegscheid.de |
E-Mail-Adresse: | info@wegscheid.de |
Politik | |
Bürgermeister: | Josef Lamperstorfer (CSU/Bürgerunion) |
Wegscheid ist ein Markt mit 5.793 Einwohnern im Landkreis Passau (Regierungsbezirk Niederbayern).
Geografie
Wegscheid liegt in der Region Donau-Wald im südlichen Bayerischen Wald im Landkreis Passau an der österreichischen Grenze.
Es existieren folgende Gemarkungen: Eidenberg, Kasberg, Meßnerschlag, Möslberg, Thalberg, Thurnreuth, Wegscheid, Wildenranna.
Geschichte
Das ehemalige Pfleggericht des Hochstiftes Passau wurde 1803 mit dem größten Teil des hochstiftischen Gebietes zugunsten Ferdinands von Toskana säkularisiert und fiel erst 1805 an Bayern. Im Zuge der Verwaltungsreformen in Bayern 1806 bis 1818 das Landgericht und die heutige Gemeinde Wegscheid. Der aus dem Landgericht hervorgegangene ehemalige Landkreis Wegscheid wurde im Rahmen der Gebietsreform 1972 dem Landkreis Passau zugeschlagen.
Einwohnerentwicklung
Auf dem Gebiet der Gemeinde wurden 1970 5.135, 1987 dann 5.393 und im Jahr 2000 5.705 Einwohner gezählt.
Politik
Bürgermeister ist Josef Lamperstorfer (CSU/Bürgerunion). Er wurde im Jahr 2002 Nachfolger von Max Binder (CSU/Bürgerunion).
Die Gemeindesteuereinnahmen betrugen im Jahr 1999 umgerechnet 2123 T€, davon betrugen die Gewerbesteuereinnahmen (netto) umgerechnet 613 T€.
Wirtschaft und Infrastruktur
Wirtschaft sowie Land- und Forstwirtschaft
Es gab 1998 nach der amtlichen Statistik im produzierenden Gewerbe 656 und im Bereich Handel und Verkehr keine sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Arbeitsort. In sonstigen Wirtschaftsbereichen waren am Arbeitsort 376 Personen sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Wohnort gab es insgesamt 1898. Im verarbeitenden Gewerbe gab es keine, im Bauhauptgewerbe 10 Betriebe. Zudem bestanden im Jahr 1999 265 landwirtschaftliche Betriebe mit einer landwirtschaftlich genutzten Fläche von 3509 ha, davon waren 610 ha Ackerfläche und 2896 ha Dauergrünfläche.
Verkehr
Durch die Gemeinde führt die Bundesstraße 388 vom Grenzübergang in die Stadt Passau.
Bildung
Im Jahr 1999 existierten folgende Einrichtungen:
- Kindergärten: 150 Kindergartenplätze mit 161 Kindern
- Volksschulen: 1 mit 20 Lehrern und 367 Schülern
Weblinks
- Wappen von Wegscheid in der Datenbank des Hauses der Bayerischen Geschichte