Zum Inhalt springen

Hoher Panzerwels

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Dezember 2005 um 16:23 Uhr durch Oliver s. (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Hoher Panzerwels
Vorlage:Taxonomy
Vorlage:Infraclassis: Echte Knochenfische (Teleostei)
Vorlage:Superordo: Ostariophysi
Vorlage:Ordo: Welsartige (Siluriformes)
Vorlage:Familia: Panzerwelse (Callichthyidae)
Vorlage:Genus: Brochis
Vorlage:Species: Hoher Panzerwels
Wissenschaftlicher Name
Brochis britskii
Nijssen & Isbrücker, 1983

Der Hohe Panzerwels (Brochis britskii) stammt ursprünglich aus den Gewässern Brasiliens und erreicht eine maximale Länge von 18 cm, ist aber trotz seiner für Panzerwelse ungewöhnlichen Größe wie auch die übrigen Vertreter dieser Familie ein friedfertiger Fisch, der sich für die Haltung im Aquarium, auch im Gesellschaftsbecken gut eignet, vorausgesetzt, das Aquarium hat eine Länge von mindestens 100 cm, um dem Wels hinreichende Schwimmflächen zu bieten. Der Hohe Panzerwels hält sich vorwiegend in den unteren Gewässerregionen auf, wo er mit seinen Barteln, die zugleich Geschmacksorgane sind, den Boden aufwühlt. Wird er als Zierfisch gehalten, sollte deswegen vorwiegend Mulm- oder Sandboden verwendet werden. Darüber hinaus ist der Hohe Panzerwels als Darmatmer auch auf einen freien Zugang zur Wasseroberfläche angewiesen.