Hestroff
Erscheinungsbild
| Hestroff | ||
|---|---|---|
| Staat | ||
| Region | Lothringen | |
| Département (Nr.) | Moselle (57) | |
| Arrondissement | Boulay-Moselle | |
| Kanton | Kanton Bouzonville | |
| Koordinaten | 49° 16′ N, 6° 26′ O | |
| Höhe | 265–388 m | |
| Fläche | 7,43 km² | |
| Einwohner | 479 (1. Januar 2022) | |
| Bevölkerungsdichte | 64 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 57320 | |
| INSEE-Code | 57322 | |
Hestroff (deutsch: Hessdorf) ist eine französische Gemeinde im Département Moselle in der Region Lothringen.
Geografie
Der Ort liegt im Norden Lothringens, zwei Kilometer westlich von Anzeling und 13 Kilometer von der deutsch-französischen Grenze entfernt.
Geschichte
Die Gemeinde wurde erstmals 960 als Heruwinivilla erwähnt. Weitere Schreibweisen lauteten Harewainville (1212) und Hernedorp (1224).
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 |
| Einwohner | 349 | 368 | 356 | 346 | 380 | 410 | 389 |
Sehenswürdigkeiten
- Die Kirche Église Saint-Jean-Baptiste aus dem Jahre 1730.
- Befestigungswerke der Maginot-Linie.
Weblinks
Commons: Hestroff – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
