Zum Inhalt springen

The Voice Kids

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. April 2013 um 21:27 Uhr durch SCRAfan (Diskussion | Beiträge) (Konzept: Wenn drei Leute singen ist es ein Terzett). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Fernsehserie

The Voice Kids (Akronym: TVK) ist eine deutsche Castingshow für Kinder, die auf der erfolgreichen Show The Voice of Germany basiert. Seit dem 5. April 2013 wird die Show freitags um 20:15 Uhr auf Sat.1 ausgestrahlt.[1]

Entstehung

Am 25. Oktober 2012 gab Sat.1 bekannt, dass man die Kinderversion "The Voice Kids" von Talpa und Schwartzkopff TV-Productions produzieren lässt. Sie basiert auf dem Format des Originals und konzentriert sich auf Kinder zwischen acht und 14 Jahren. Die Jury besteht aus den Singer-Songwritern Lena Meyer-Landrut und Tim Bendzko sowie dem Rockmusiker Henning Wehland.[2]

Konzept

Etwa 70 Kinder werden für die erste Phase, die „Blind Auditions“, eingeladen. Dort müssen die Kinder vor Publikum vorsingen. Die Jurymitglieder können die Sängerin oder den Sänger zunächst nur hören, aber nicht sehen, weil sie in einem Drehstuhl mit dem Rücken zur Bühne sitzen. Sie können für einen Kandidaten stimmen, indem sie sich während seines Vortrages zu ihm umdrehen, um ihn zu sehen. Der Kandidat kommt eine Runde weiter, wenn er mindestens eine der drei Jurystimmen erhält. Unter denjenigen Jurymitgliedern, die sich für ihn umgedreht haben, wählt der Kandidat seinen Coach für die weiteren Runden.

Es folgt eine Trainingswoche, in der die Coaches ihre Kandidaten auf die „Battle Round“ genannte zweite Phase vorbereiten. In der Battle Round singen jeweils drei Kandidaten derselben Coachinggruppe ein Lied im Terzett. Nur einer der drei Kandidaten kommt nach Entscheidung des jeweiligen Coaches weiter.

Der Sieger des Talentwettbewerbes bekommt ein Ausbildungsstipendium und ein Preisgeld.[3]

Erste Staffel

Erste Phase: Die Blind Auditions

Folge Die Coaches und ihre Kandidaten
Lena Meyer-Landrut Tim Bendzko Henning Wehland
01 Aulona (9 Jahre)
Olivia (13 Jahre)
Laura (13 Jahre)
Chelsea (8 Jahre)
Rita (12 Jahre)
Kieu (14 Jahre)
Finn (14 Jahre)
Marie (11 Jahre)
Tim (13 Jahre)
Alexandra L. (13 Jahre)
Maira (13 Jahre)
02 Nicole (9 Jahre)
Lisa (12 Jahre)
Tim P. (14 Jahre)
Emma (13 Jahre)
Gregory (13 Jahre)
Hannah (13 Jahre)
Sean (13 Jahre)
Alexandra U. (13 Jahre)
Michèle (12 Jahre)
Fabienne (10 Jahre)
Iman (14 Jahre)
Total 8 7 7

Einschaltquoten

Nr.
(gesamt)
Sendung Datum Zuschauer Marktanteil
Gesamt 14 bis 49 Jahre Gesamt 14 bis 49 Jahre
01[4] Blind Auditions Fr,
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
4,36 Mio. 2,45 Mio. 13,8 % 22,1 %
02[5] Blind Auditions Fr,
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
3,97 Mio. 2,25 Mio. 13,1 % 21,8 %

Einzelnachweise

  1. The Voice Kids-Jury. In: Sat.1. 5. April 2013, abgerufen am 5. April 2013 (deutsch).
  2. Henning Wehland, Lena Meyer-Landrut & Tim Bendzko sind die Voice Kids-Jury. In: top.de. 4. März 2013, abgerufen am 4. März 2013 (deutsch).
  3. “The Voice Kids”-Coach Henning Wehland: “Kinder haben einfach Spaß an Pop-Musik”. In: showbiz.de. 4. März 2013, abgerufen am 4. März 2013 (deutsch).
  4. Manuel Weis: Sat.1 im Glück: «The Voice Kids» startet mit hervorragenden Quoten. In: quotenmeter.de. 5. April 2013, abgerufen am 10. April 2013.
  5. Manuel Nunez Sanchez: The Voice Kids lässt minimal nach. In: quotenmeter.de. 13. April 2013, abgerufen am 13. April 2013.