Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung

Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. April 2013 um 10:43 Uhr durch Fiona B. (Diskussion | Beiträge) (Benutzer:Atomiccocktail). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Fiona Baine in Abschnitt Benutzer:Atomiccocktail
Abkürzung: WP:VM
Erledigte, diskussionsfreie Meldungen bitte in der Überschrift mit „(erledigt)“ oder „(erl.)“ markieren, damit sie automatisch zwei Stunden später archiviert werden.
Die automatische Archivierung wird von TaxonBot ausgeführt. Automatische Erledigungsvermerke durch die Bots xqbot und CountCountBot können durch die Markierung „(in Bearbeitung)“ in der Überschrift verhindert werden.

Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
    a) Gemäß Schiedsgerichtsauflage sind bei VM zum Themenfeld Nahostkonflikt „ausschließlich Beiträge der unmittelbar VM-Beteiligten sowie von Admins zulässig, alle anderen werden ohne Ansehen ihres Inhalts per Intro#4 entfernt.“
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).


Benutzer:93.200.170.97 (erl.)

93.200.170.97 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert im Kambrium. Hardenacke (Diskussion) 09:01, 15. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Benutzer:80.145.166.111 (erl.)

80.145.166.111 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert im Arrondissement (Paris). Hardenacke (Diskussion) 09:05, 15. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

80.145.166.111 wurde von Stechlin 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 09:07, 15. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Benutzer:Der ultimative ultrabobo (erl.)

Der ultimative ultrabobo (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) möchte ultra-gesperrt werden. --Das Schweigen der Lemma (Diskussion) 09:08, 15. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Henry hat gesperrt. --Gleiberg 2.0 (Diskussion) 09:24, 15. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Benutzer:188.193.11.133 (erl.)

188.193.11.133 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - --diba (Diskussion) 09:13, 15. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

188.193.11.133 wurde von Hydro 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 09:17, 15. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Benutzer:188.193.11.133 (erl.)

188.193.11.133 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) will weg Hardenacke (Diskussion) 09:13, 15. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

188.193.11.133 wurde von Hydro 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 09:17, 15. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Benutzer:Radschläger

Radschläger (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Edit- und Verschiebewar in U-Bahnhof Baumwall. In der LD zu diesem Artikel wurde nachweislich dargelegt, dass es sich bei diesen „U-Bahnhöfen“ um schlichte Halestellen handelt. Radschläger meint, den Artikel neuerlich auf das Bahnhofslemma verschieben zu müssen. Zudem ändert er auch die Beschreibung, die mit einer Quelle, dass es eine Haltestelle ist, belegt ist. Und nein, dies ist kein inhaltliches Problem, sondern aufgrund der vorhandenen Quellen wider besseres Wissen, purer Vandalisnus wegen Rechthaberei! --ϛ 09:18, 15. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Offenkundige Selbstanzeige. Die Rückgängigmachung einer Vandalisierung stellt keinen "Edit- und Verschiebewar" dar.--Definitiv (Diskussion) 09:31, 15. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
ich habe lediglich eine einzelaktion, welche an vandalismus grenzt, revertiert. eine verschiebung des lemmas war nirgends konsens und ist sowieso nachweislich mit "kokolores" treffend beschrieben.
man beachte in diesem zusammenhang eine gleichlautende Äußerung des Benutzers:Rmw73 und werfe einen blick in die Kategorie:U-Bahnhof in Hamburg und erkläre mir das Lemma U-Bahn Haltestelle Baumwall...
vlt. benötigt der antragssteller eine deutliche ansprache, dass sein mißmut über diverse löschungen und einmischungen bei den wiener straßenbahnartikeln, jetzt keine ähnlichen aktionen von ihm bei anderen nach sich ziehen sollte. er trifft hier leider die falschen. -- Radschläger sprich mit mir 09:47, 15. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
ach ja, die quelle, welche der benutzer steindy in seinem verschiebekommentar angab macht übrigens auch aus dem hamburger hauptbahnhof eine haltestelle. wer verschiebt den artikel? ---- Radschläger sprich mit mir 09:50, 15. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Benutzer:84.135.21.111 (erl.)

84.135.21.111 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1 - --diba (Diskussion) 09:22, 15. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

84.135.21.111 wurde von Gleiberg 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 09:23, 15. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Benutzer:JD (erl.)

JD (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Hat man es als Admin nicht nötig, sich bei einer IP für eigene Fehler (beim Revertieren über's Ziel hinausgeschossen zu sein [1]) mal wenigstens kurz zu entschuldigen und rechtfertigt dies, gleich noch einmal [2] einen Diskussionsbeitrag dieser IP zu verändern? Die Frage "warum wohl dieser beitrag untergegangen ist?!" sollte der Löschende selber ja wohl am Besten beantworten können... --178.82.141.85 09:23, 15. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Ein bisschen zurückgefragt: Warum überlässt Du anderen die Aufgabe, solche "Beiträge" zu entfernen? Und warum sprichst Du JD nicht direkt an? Welche seiner Adminfunktionen waren involviert? Was möchtest Du hier auf dieser Funktionsseite erreichen? --MBq Disk 09:34, 15. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Dass du mit Beiträgen wie [3] und [4] als Troll identifiziert wurdest, ist verständlich und nachvollziehbar. --Gleiberg 2.0 (Diskussion) 09:38, 15. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Die fraglichen Beiträge von 178.197.233.37 wurden nach meinem Diskussionsbeitrag hinzugefügt, sie sind nicht von mir! Ich kann JD auf seiner Disk deswegen nicht direkt ansprechen, weil sie für IP's gesperrt ist. Seine Adminfunktionen waren m.W. nicht involviert, aber gerade als erfahrenem Wikipedianer (der er als Admin hoffentlich ist) sollten ihm die Regeln der Höflichkeit ja doch bekannt sein. Was ich hier erreichen möchte? Eine Reaktion von ihm in Form einer kleinen Entschuldigung oder halt ggf. die Aufklärung darüber, daß er als Admin so etwas eben nicht nötig hat. --178.82.141.85 09:48, 15. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
OK, ich setze ihm einen Hinweis auf Deine Anfrage auf die Disk. Hier erledigt --MBq Disk 09:55, 15. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Ich würde eine Reaktion von ihm hier oder auf Diskussion:Lyme-Borreliose bevorzugen, anstatt wie von Dir vorgeschlagen auf Benutzer Diskussion:178.82.141.85. Es muß ja kein Roman sein, ein Wort des Bedauerns wäre schon ausreichend... --178.82.141.85 10:15, 15. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

217.231.123.204 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert im Lemma Nizza

217.231.123.204 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert im Lemma Nizza --Oceco (Diskussion) 10:25, 15. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Artikel Alternative für Deutschland (erl.)

Alternative für Deutschland (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) kann man den Artikel bitte für neu Angemeldete und IP´s sperren? -- SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 10:25, 15. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Alternative für Deutschland wurde von Kuebi am 15. Apr. 2013, 10:47 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 29. April 2013, 08:47 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 29. April 2013, 08:47 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 10:48, 15. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Benutzer:79.214.122.45 (erl.)

79.214.122.45 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Auszeit bitte:  - se4598 / ? 10:41, 15. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

79.214.122.45 wurde von Wahldresdner 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:41, 15. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Benutzer:84.183.193.51 (erl.)

84.183.193.51 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - se4598 / ? 10:48, 15. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

84.183.193.51 wurde von Kuebi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:54, 15. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Benutzer:77.20.200.94 (erl.)

77.20.200.94 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - se4598 / ? 10:50, 15. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

77.20.200.94 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:50, 15. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Benutzer:Atomiccocktail

Atomiccocktail (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) nachdem der Egotrip des besagten Benutzers hier jetzt schon seit Tagen so weiter geht, er in sämtlichen Diskussionen ([5], [6], [7]) auf stur stellt, auf null Argumente eingeht, entblödet er sich nu8n, in einen frisch ausgezeichneten, umfangreich belegten Artikel einen Quellen-Baustein per Editwar hineinzudrücken. Da der Benutzer für Argumente nicht zugänglich ist, bitte ich darum, diese BNS-Aktion, die einen Fachautoren zur Verzweiflung und bei deren Fortführung wahrscheinlich zum Verlassen des Projekts bringt, administrativ zu unterbinden --Felix frag 11:06, 15. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

(nach BK) Eine mit persönlichen Angriffen gespickte VM. Einen Belegbaustein kann jeder setzen, wenn Belege fehlen oder nicht hinreichend sind.[8] .--fiona (Diskussion) 11:16, 15. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Hast du ihn mal angesprochen? Auf der Disk finde ich nichts dazu. Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 11:32, 15. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Auf der Diskussionsseite des Artikel findet sich im Abschnitt "Belge fehlen" diskutiert nur AC mit einem IP-Benutzer.[9]--fiona (Diskussion) 11:43, 15. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Benutzer:79.252.239.67 (erl.)

79.252.239.67 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - se4598 / ? 11:11, 15. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

79.252.239.67 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 11:12, 15. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Benutzer:Kevbeydogan (erl.)

Kevbeydogan (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit vorhanden. --Komischn (Diskussion) 11:34, 15. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Kevbeydogan wurde von Itti unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 11:35, 15. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Benutzer:217.80.164.50 (erl.)

217.80.164.50 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3, 4 - Mark (Diskussion) 11:40, 15. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

217.80.164.50 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:42, 15. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Benutzer:78.104.65.9 (erl.)

78.104.65.9 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Mark (Diskussion) 11:41, 15. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

78.104.65.9 wurde von Ra'ike 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:42, 15. Apr. 2013 (CEST)Beantworten