Diskussion:Virtual Private Network
Erscheinungsbild
Direkte Verbindung
"Die einzelnen Teilnehmer selbst müssen hierzu nicht direkt verbunden sein." Ist das so? Also bei einer getunnelten Verbindung könnte man fast vermuten, die Teilnehmer hätten schon eine direkte Verbindung?:-)
- Das kann so sein. Das VPN terminiert dann an der Grenze zum internen Netz einer Firma. Die Verbindung kann dann so benutzt werden, als ob man direkt in der Firma sitzt. --Qbi 13:58, 23. Jun 2005 (CEST)
- Wenn zwei Clients zum VPN-Server verbinden und das Paketrouting so gescheit auf dem Server erfolgt, dass die Clients miteinander Daten austauschen können, dann besteht keine direkte Verbindung zwischen den Clients, sind jedoch Teilnehmer des VPN. Crasherblue 12:54, 28. Nov 2005 (CET)
Warum gelten PPTP und L2TP als unsicher?
Ich habe z.B. gelesen, dass PPTP bei Passwörtern über 12 Zeichen sehr wohl als sicher gilt.
- PPTP ist schon sicher, einzig die Implementierung von Microsoft ist unsicher, was dazu geführt hat, dass man mit dem Begriff PPTP automatisch an ein unsicheres VPN denkt. Crasherblue 12:55, 28. Nov 2005 (CET)
- Dabei sollte man aber auch nicht unerwähnt lassen das PPTP und L2TP Layer 2 Protokolle sind und daher durchaus ihre daseinsberechtigung haben. Und weil eine Implementierung unsicher ist (oder besser war, es ging dabei glaube ich um Windows 95(!)) gleich ein ganzes Protokoll als unsicher abzustemplen wird einem lexikalischen Artikel auch nicht wirklich gerecht. --Andreas.husch 16:40, 28. Nov 2005 (CET)
- Die Daseinsberechtigung wird nicht in Frage gestellt, auf keinen Fall. Microsofts Implemetierung geht zwar auf Windows 95 zurück, beinhaltet jedoch meines Wissens nach bis heute in Windows XP immer noch die gleichen kritischen Stellen, da MS die Kompatibilität mit Windows 95 gewährleisten will.
- Dabei sollte man aber auch nicht unerwähnt lassen das PPTP und L2TP Layer 2 Protokolle sind und daher durchaus ihre daseinsberechtigung haben. Und weil eine Implementierung unsicher ist (oder besser war, es ging dabei glaube ich um Windows 95(!)) gleich ein ganzes Protokoll als unsicher abzustemplen wird einem lexikalischen Artikel auch nicht wirklich gerecht. --Andreas.husch 16:40, 28. Nov 2005 (CET)