Subluxation
Erscheinungsbild
Subluxation bezeichnet eine unvollständige Ausrenkung eines Gelenkes, wobei der Gelenkkopf sich noch teilweise in der Gelenkpfanne befindet. Typische Fälle sind beispielsweise
- die Luxationshüfte und
- die Radiusköpfchen-Subluxation (Subluxation des Speichenköpfchens beim Kleinkind).
Der Begriff wird auch in der Chiropraktik verwendet, um deutlich zu machen, dass es sich um eine leichte Verschiebung zwischen zwei Wirbeln handelt. Diese sind in ihrer „Facette“ (Gelenk) nicht „ausgerenkt“ - das wäre die Luxation, z. B. bei einem Schulter-Armgelenk, sondern sie sind nicht mehr in der richtigen (physiologischen) Stellung zueinander. In der meist von Ärzten verwendeten Chirotherapie bezeichnet man diesen Vorgang auch als „Blockierung“.