Diskussion:Terminator (Film)
Niveau des Artikels
Ich habe mir gerade mal die Versionsgeschichte dieses Artikels durchgelesen und muss sagen, dass meiner Meinung nach die komplette Handlung (so auch in den beiden Artikeln, in denen es um die Fortsetzungen dieser Reihe geht) auf einem für Wikipedia-Verhältnisse eher niedrigen Niveau geschrieben ist. Die Beschreibungen zur Handlung sind in etwa vergleichbar mit denen eines Kurzvortrages in der achten Klasse. Ich will damit keinesfalls den Autor beleidigen und ich habe auch Respekt vor der Arbeit, die jener sich gemacht hat. Dennoch denke ich, dass es entweder einer Überarbeitung bedarf, oder die alte Version wiederhergestellt werden sollte. Bin auf eure Meinungen gespannt!Cookiez 19:49, 11. Nov 2005 (CET)
Indiziert
Ich habe oben mal eine Überschrift nachgefügt, um das Ganze hier strukturierter zu halten. Mich interessiert nämlich etwas ganz anderes: Und zwar stolpere ich über den Eintrag "FSK 18 (Indiziert)". Zum einen weiß ich nicht, ob diese beiden Angaben miteinander übereinstimmen, aber das ist sogar noch sekundär. Ferner ist der Film ja schon diverse Male im Fernsehen gelaufen. Sicher sind da Schnitte vorgenommen, um das Ding zu entschärfen, aber unter diesem Gesichtspunkt ist die Bemerkung "Indiziert" für mein Empfinden nicht mehr haltbar. --Scooter Sprich! 19:55, 11. Nov 2005 (CET)
- Die FSK-18-DVD mit 102 Minuten Lauflänge ist in der BRD indiziert, da beißt die Maus leider keinen Faden ab. Nach aktueller Rechtslage noch etwa 5 Jahre, weil nach 25 Jahren die Indizierung verfällt. Wenn der Film im TV läuft, ist er geschnitten, genau wie die FSK-16-Fassung auf DVD. RX-Guru 20:36, 11. Nov 2005 (CET)
- Ja-ha. Das schreibe ich ja da oben auch. Aber es beißt sich für meine Begriffe, wenn ein Film, der - in welcher Fassung auch immer - im TV zu sehen ist, als "indiziert" bezeichnet wird. Da fragt sich doch derjenige, der da draufschaut: Wie jetzt? Von daher war ich der Ansicht, man müsste das in der Box zumindest leicht umformulieren. --Scooter Sprich! 21:27, 11. Nov 2005 (CET)
- In der Box ist immer von einer PAL-DVD die Rede, in der in der BRD legal erhältlichen, längstmöglichen Fassung. Die Box zeigt keine Kino-Lauflängen, weil die bereits nach wenigen Wochen gar nicht mehr relevant sind, und keine TV-Lauflängen, weil ggf. jeder Sender wieder andere Schnitte am betreffenden Film vornimmt. Selbst FSK-16-Filme, FSK-12-Filme usw. bekommst Du im Fernsehen z. T. geschnitten präsentiert. Die DVD-Regelung der Box ist deswegen eine gewisse "Konstante", zu der dann dort aber auch die anderen Infos passen müssen. ;o) RX-Guru 22:03, 11. Nov 2005 (CET)
Edward Furlong
Zitat: "Für den dritten Teil war wieder Edward Furlong für die Rolle des John Connor vorgesehen. Aufgrund von Drogenproblemen wurde aber nicht er, sondern Nick Stahl engagiert." Frage: Ist das für Teil 1 relevant, oder eher für Teil 2 bzw. 3? ;o) RX-Guru 10:32, 18. Dez 2005 (CET)