Zum Inhalt springen

Kysylsu (Pandsch)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. April 2013 um 09:18 Uhr durch Slimguy (Diskussion | Beiträge) (kl. ergänzung quelle). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Kysylsu
Кызылсу́, Муллокони, Сафедсангоб

Daten
Lage Tadschikistan
Flusssystem Amudarja
Abfluss über Pjandsch → Amudarja → Aralsee (zeitweise)
Quelle Südliche Ausläufer der Wachsch-Kette
38° 33′ 43″ N, 70° 6′ 43″ O
Mündung PjandschKoordinaten: 37° 22′ 20″ N, 69° 22′ 53″ O
37° 22′ 20″ N, 69° 22′ 53″ O

Länge 230 km[1]
Einzugsgebiet 8630 km²[1]
Linke Nebenflüsse Jachsu

Du verwendest eine veraltete Kopiervorlage für die Vorlage:Infobox Fluss. Bitte verwende eine aktuelle Kopiervorlage.

Der Kysylsu (russisch Кызылсу́) ist ein rechter Nebenfluss des Pjandsch in Tadschikistan.

Der Kysylsu entspringt an den südlichen Ausläufern der Wachsch-Kette. Er fließt in überwiegend südlicher Richtung und mündet nach 230 km in den Pjandsch. Das Einzugsgebiet umfasst 8630 km². 58 km oberhalb der Mündung beträgt der mittlere Abfluss (MQ) 75 m³/s. Im Winter gefriert der Fluss.[1] Ein bedeutender linker Nebenfluss ist der Jachsu. Das Wasser des Kysylsu wird zur Bewässerung genutzt.[1]

Nicht zu verwechseln ist der Fluss mit dem gleichnamigen Quellfluss des Wachsch.

Einzelnachweise

  1. a b c d e Artikel Kysylsu in der Großen Sowjetischen Enzyklopädie (BSE), 3. Auflage 1969–1978 (russisch)http://vorlage_gse.test/1%3D%D0%9A%D1%8B%D0%B7%D1%8B%D0%BB%D1%81%D1%83%2520%28%D1%80%D0%B5%D0%BA%D0%B0%2520%D0%B2%2520%D0%A2%D0%B0%D0%B4%D0%B6%D0%B8%D0%BA%D1%81%D0%BA%D0%BE%D0%B9%2520%D0%A1%D0%A1%D0%A0%29~2a%3DKysylsu~2b%3DKysylsu