Der Besessene
|
Der Besessene, (One Eyed Jacks), USA, 1961, ist ein Western, in dem Marlon Brando die Hauptrolle spielte. Es ist der einzige Film, bei dem er auch Regie führte.
Handlung
Rio (Marlon Brando) und "Dad" (Karl Malden) sind Freunde und rauben Banken aus. Sie werden eines Tages von der Polizei umzingelt und Dad will, da sie nur ein Pferd haben, ein weiteres für die Flucht holen. Er kehrt aber nicht zu Rio zurück, sondern flieht alleine mit dem gestohlenen Gold. Rio kommt für Jahre ins Gefängnis.
Rio denkt nur an Rache an Dad. Er flieht aus dem Gefängnis. Zusammen mit einigen üblen Gestalten (u.a. Ben Johnson, Slim Pickens) die die Bank des Ortes ausrauben wollen, findet er Dad schliesslich als Sheriff in Monterey, Kalifornien, verheiratet mit einer Mexikanerin (Katy Jurado) und vordergründig zum anständigen Bürger geworden. Er macht Dad vor, ihm sei damals die Flucht auch gelungen und er wolle bloss seinen alten Freund besuchen. Rio verführt aus Rache Louisa (Pina Pellicer), die Tochter, die seine Frau in die Ehe mitgebracht hat. Vergeblich versucht Rio gegen die Liebe, die er für das Mädchen empfindet, anzukämpfen. Dad erfährt von dem Verhältnis. Als Rio in Notwehr einen Mann im Saloon erschiesst, sieht Dad eine Chance, Rio loszuwerden. Er peitscht ihn öffentlich aus, bricht ihm die rechte Hand und jagt ihn aus der Stadt. Von Hass getrieben übt Rio wochenlang das Schiessen, um es Dad heimzuzahlen. Seine Kumpane werden ungeduldig und überfallen die Bank auf eigene Faust. Die schwangere Louisa will Rio von seiner Rache an Dad abbringen. Dieser nimmt Rio fest und will ihn hängen, Rio kann aber aus dem Gefängnis fliehen. Es kommt zum Showdown.
Produktion
Nachdem Marlon Brando sich mit dem vorgesehen Stanley Kubrick überworfen hatte, übernahm er selbst die Regie. Unzählige Drehbuchfassungen wurden verworfen, der fertige Film, der über drei Stunden dauerte, wurde von den Produzenten um ewa eine Stunde gekürzt. Trotzdem entstand einer der ambitioniertesten Western seiner Zeit. Der Film ist hervorragend fotografiert und gespielt. Karl Malden erbrachte eine seiner besten schaupielerischen Leistungen. Der Besessene ist einer der wenigen Western, der teilweise am Meer spielt.
Brando formulierte vor allem in der Figur von Karl Malden, der vom Desperado zum verlogenen Biedermann mutiert, seine heftige Ablehnung von bürgerlichen Werten. In seiner Ambivalenz und Gewalttätigkeit nimmt Der Besessene auch einiges der späterern Italo-Western vorweg.
Charles Lang wurde für seine Kameraarbeit für den Oscar nominiert.
Marlon Brandos Regie und Pina Pellicer als Hauptdarstellerin gewannen 1961 auf dem Filmfestival von San Sebastián den 1. Preis.
Die mexikanische Schauspielerin Pina Pellicer verübte 1964 im Alter von 30 Jahren Suizid.