Zum Inhalt springen

Karl Lahr

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Dezember 2005 um 00:29 Uhr durch 217.254.48.10 (Diskussion) (Personendaten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Karl Lahr (* 27. März 1899; † 5. Dezember 1974) war ein deutscher Politiker (FDP, DP)

Lahr gehörte dem Deutschen Bundestag von 1953 bis 1957 an. Ursprünglich für die FDP gewählt, verließ er diese am 23. Februar 1956 mit der sog. Euler-Gruppe aus Protest gegen den Koalitionswechsel der Liberalen in Nordrhein-Westfalen von der CDU zur SPD und beteiligte sich an der Gründung der Freiheitlichen Volkspartei, die sich bereits im März 1957 der Deutschen Partei anschloss.