Zum Inhalt springen

Hermann Bobrik

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. April 2013 um 15:41 Uhr durch Tusmann (Diskussion | Beiträge) (Tippfehler Kleinigkeiten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Datei:Hermann Bobrik.jpg
Hermann Bobrik

Hermann Bobrik (* 21. November 1814 in Aurich; † 18. Mai 1845 in Königsberg i. Pr.) war ein deutscher Historiker, Geograph und Hochschullehrer in Königsberg i. Pr.

Leben

Bobrik besuchte von 1827 bis 1832 das Collegium Fridericianum, zuletzt als königlicher Stipendiat. Nach dem Abitur studierte er Geografie, Statistik und Geschichte an der Albertus-Universität Königsberg. Er wurde Mitglied der Corpslandsmannschaft Scotia. Im Album amicorum (Albertus-Universität) ist ein studentisches Aquarellporträt von ihm erhalten.

Nachdem er 1837 zum Dr. phil. promoviert worden war, habilitierte er sich schon zwei Jahre später. Als Privatdozent wurde er 1843 Redaktionsgehilfe bei der Königsberger Allgemeinen Zeitung.[1] Er war Mitglied der Deutschen Gesellschaft in Königsberg und starb mit 34 Jahren.[2]

Literatur

Einzelnachweise

  1. Bobrik (Neuer Nekrolog der Deutschen)
  2. GoogleBooks