Zum Inhalt springen

Falafel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. April 2004 um 01:44 Uhr durch Nikai (Diskussion | Beiträge) (+en,fi). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Falafel ist ein vegetarisches Gericht aus dem östlichen Mittelmeerraum.

Mit Petersilie, Cumin, Knoblauch und anderem gewürzter Kichererbsenbrei wird zu einem Laibchen geformt und kurz fritiert oder gebraten. Die Laibchen werden zusammen mit Soßen, Salat und Gemüse serviert. Als Schnellgericht in Europa beliebt ist auch eine dem Döner ähnliche Zubereitung in einem aufgeschnittenen Fladenbrot "zum Mitnehmen" ("Falafel-Burger").

siehe auch Nordafrikanische Küche