Zum Inhalt springen

Rho

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. August 2002 um 11:40 Uhr durch Schewek (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

rho ist die Abkürzung für R.Hoffmann.


Meine Homepage findet sich unter http://www.madeasy.de/


email:


us1@frankenwaldklinik.de ReinerHoffmannKC@t-online.de


Da ich gerade auf Linux umstelle , sind meine Beiträge noch etwas langsam und oft nur als Anregung gedacht.



Visitenkarte von rho: http://home.t-online.de/home/0926161717-0002/rho.htm


Angeregte und begonnene Beiträge von rho in Wiki


Allgemeines


Medizin


Geographie


Computer




Umwelt und Natur


Ich würde mir für die Medizin eine Wikisammlung wünschen

  • mit allen Organen
  • Krankheiten
  • Medikamenten
  • Prozeduren

etc.


Allerdings müßten dazu interne Links möglich sein , da die medizinischen Texte oft zu lang werden.

vergleich zb :

  • mit Hypertextbeispielen zum Übernehmen und Ausfüllen



Unbeantwortete Fragen:

  • Gibt es interne Links in Wiki , so daß man innerhalb einer Seite hupfen ( für Janson Hüpfen oder springen) kann ?
  • Wie kann man email Links setzen


Da gibt es doch auch zwei kleine Antworten drauf:

  • Es gibt keine internen Links (nach dem '#' in html-Code) innerhalb einer Seite (manchmal bedauerlich, aber vielleicht doch zum Glück)

--Vulture


Lieber Rho, es wäre für alle von Vorteil, wenn du in Zukunft etwas sorgfältiger recherchierst, bevor du dein Halbwissen in die Wikipedia einträgst. Was du da unter Busen verzapft hast, geht auf keine Kuhhaut! Sorry, aber das musste mal gesagt werden. -- Flups


Warum hast du dann 90 % stehen lassen ?

Außerdem kannst du 100 Deutsche fragen , was sie unter Busen verstehen und du wirst hören , das 95 darunter die Brüste verstehen und nicht den Raum dazwischen.

Im Gegensatz zur Mathematik wird bei Sprachen oft mit der Mehrheit über die richtige Bedeutung abgestimmt. rho


Du kannst mal 100 Deutsche nach dem Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung fragen, 95 werden dir sagen, dass das ein und dasselbe ist. -- Flups




Hallo Rho! Ein Teil des Textes unter Krebs (Medizin) findet sich auch auf zwei anderen Webseiten ([1] und [2]). Stammt der Text von Dir? Ich vermute fast nein, weil keine Leerzeichen vor den Satzzeichen stehen ;-)

Falls dem so ist, könntest Du bitte den Text wieder löschen? --Kurt Jansson


Vielen Dank für den Hinweis . Da ich meine eigenen Texte auf meiner Homepage und für den Krankenschwesternunterricht aus vielen anderen Quellen zusammenhole , kann es durchaus vorkommen , das Teile davon im Orginaltext übernommen sind.

Das bitte ich zu entschuldigen. Auf meinen eigenen Seiten gab es seit 1996 bisher kein Mal Ärger auch mit seitenlangen Zitaten aus Orginalartikeln. Vielleicht ist das ein Zeichen , wie selten meine Seiten überhaupt gelesen werden.


Bei Wikipedia gelten andere Regeln und ich versuche mich daran zu halten.

Den Krebs Text habe ich überarbeitet. Falls noch Beanstandungen zu finden sind, dann bitte noch einmal Info.

Rho


hallo Rho bitte stelle das Komma direkt hinter den vorhergehenden Buchstaben. Es kommt sonst mitunter zu Missverständnissen. Danke --Wst


Ich werde mich bemühen. --rho


Rho, ich findem dein Ordnung von Kristallen Artikel hat wenig mit Kristallen, und mehr mit Informationstheorie zu tun. -- Schewek


Der Begriff Ordnung als Gegensatz zur Entropie ist schlecht definiert. Aus der Redensart "höhere Ordnung" kann man zB ableiten , daß die Ordnung eines Schneekristalles größer ist , als die Ordnung eines simplen Einkristalles gleicher Temperatur. Dies ist in der Kristallchemie falsch.

Das wollte ich mit dem Text klar machen.

Der Text ist abgewandelt übernommen von einer Seite über Kristallchemie :

Siehe dort

    • Sehr lesenswerte Seiten
    • Genaue Quellenangabe

Die Chaitinfolgen gehören sicher eher in die Informationstheorie, da hast du recht. rho


Hallo Rho,

Du schreibst weiter oben: 'Aus der Redensart "höhere Ordnung" kann man zB ableiten...'.

Ich finde es besser, Ableitungen aus Axiomen und/oder Definitionen zu ziehen.

Sonst ist der Sinn nicht klar.

Der Punkt hat nach meiner Ansicht unter Deinen Hunzufügungen sehr an Struktur verloren. Ausserdem hast Du existierende Sätze mittendrin abgeschnitten, das finde ich schwer zu rekonstruieren.

-- Schewek