DLL
Eine Dynamically Linked Library (engl. für dynamisch eingebundene Programmbibliothek), abgekürzt DLL, ist ein Begriff aus dem IT-Bereich. Der Begriff DLL finden sich u. a. bei den Betriebssystemen Windows und OS/2, obwohl das Prinzip auch auf anderen Betriebssystemen unter einer anderen Bezeichnung verwendet wird.
Unter Windows gibt es zwei Arten von DLLs, zum einen ist es die "Einsprungs-DLL" und zum anderen die activeX-DLL. Der Unterschied zwischen den Arten liegt darin, dass bei der Einsprungs-DLL Funktionen abgelegt werden. Bei der ActiveX-Dll werden primär Klassen hinterlegt.
Allgemein kann man sagen, dass DLLs Sammlungen von Klassen bzw. von Funktionen sind.
Bei Windows (9x/Me) ist problematisch, dass durch unzureichende Maßnahmen die DLLs nicht kontrolliert werden - jedes Programm darf sie austauschen und dem Betriebssystem damit möglicherweise Schaden zufügen. Windows 2000/XP hingegen verfügen über einen Systemschutz, der auch die DLLs einbezieht.
DLL-Dateien haben unter Windows meist die Dateiendung .dll, auf Unix-artigen System hat sich die Endung .so (Shared Object), evtl. gefolgt von einer Versionsnummer, eingebürgert.