Zum Inhalt springen

Riddarholmskyrkan

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Dezember 2005 um 17:19 Uhr durch Fragwürdig (Diskussion | Beiträge) (Geokoordinate). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Riddarholmskyrkan

Riddarholmskyrkan ist eine königliche Begräbniskirche auf der Insel Riddarholm im Stockholmer Zentrum. Sie gehörte zu einem Franziskanerkloster, das 1270 unter Magnus Ladulås errichtet wurde. Die Kirche selbst entstand zwischen 1280 und 1300. Die übrigen Klosterteile wurden im 17. Jahrhundert abgerissen. 1807 löste sich die zur Kirche gehörende Gemeinde auf und das Gebäude wird nur noch als Begräbnis- und Gedächtniskirche genutzt.

Die dreischiffige Kirche ist aus roten Ziegelsteinen im gotischen Stil errichtet und der hohe Westturm trägt eine Spitze aus durchbrochenen Gusseisen. Einige später errichtete Grabchöre sind dagegen im Renaissancestil gehalten. Die Einrichtung besteht hauptsächlich aus Grabbeigaben doch im Sockel sind auch mittelalterliche Kalkmalerein zu finden.

Vorlage:Koordinate Artikel