Zum Inhalt springen

Torneträsk

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Dezember 2005 um 16:46 Uhr durch RobotQuistnix (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: cs Ändere: en). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Torneträsk ist ein See in der schwedischen Landschaft Lappland. Bezüglich seiner Fläche von 330 km² liegt er in Schweden an siebter Stelle. Südwestlich des Sees liegen der Abisko-Nationalpark und das UNESCO-Naturerbe Laponia.

Der See liegt in einer vom Inlandeis geschaffenen Senke, ist 70 km lang und bis zu 168 m tief. Der Torneträsk ist gewöhnlich von Dezember bis Mitte Juni mit Eis bedeckt, doch es kommen jährliche Schwankungen vor. Der größte Zufluss heißt Abiskojåhka und den Abfluss bildet der Torne älv.

In der Sprache der einheimischen Sámi heißt der See Duortnosjávri.