Franz Graf (Künstler, 1954)
Erscheinungsbild
Franz Graf (* 22. Juli 1954 in Tulln) ist ein österreichischer Künstler und gehört zu den österreichischen Vertretern einer neo-konzeptuellen Haltung.[1]
Leben
Graf studierte an der Wiener Universität für angewandte Kunst bei Oswald Oberhuber und arbeitete von 1979 bis 1984 eng mit Brigitte Kowanz zusammen.[2] Von 1997 bis 2006 hatte er eine Gastprofessur an der Wiener Akademie der bildenden Künste.[3]
Franz Graf ist Mitglied der Vereinigung Bildender KünstlerInnen der Wiener Secession.[4]
Auszeichnungen
- 1990 Preis der Stadt Wien für Bildende Kunst
- 2000 Niederösterreichischer Kulturpreis[5]
- 2010 Österreichischer Kunstpreis für Bildende Kunst
Weblinks
- Vorlage:Kunstaspekte
- Franz Graf in der Datenbank Gedächtnis des Landes zur Geschichte des Landes Niederösterreich (Museum Niederösterreich)
Einzelnachweise
- ↑ Florian Steininger über Franz Graf, abgerufen am 17. Nov. 2009.
- ↑ friendsandart: Franz Graf, abgerufen am 17. Nov. 2009.
- ↑ Presseinformation des MAK: Künstler im Fokus, 21. April 2009 [1]
- ↑ Basis Wien: Franz Graf, abgerufen am 17. Nov. 2009
- ↑ Niederösterreichischer Kulturpreis für Bildende Kunst an Franz Graf noedok.at, Kulturpreisträger 2000
Personendaten | |
---|---|
NAME | Graf, Franz |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Künstler |
GEBURTSDATUM | 22. Juli 1954 |
GEBURTSORT | Tulln |