Zum Inhalt springen

Spanische Eishockeynationalmannschaft der Frauen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. April 2013 um 13:27 Uhr durch Landroval (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

SpanienSpanien Spanien

Spanische Eishockeynationalmannschaft der Frauen
Verband Federación Española de Deportes de Hielo
IIHF-Mitglied seit 1923
Weltrangliste Platz 30
Trainer Sylvain Humeau
Co-Trainer Koldo Saenz
Meiste Spiele mehrere Spielerinnen (17)
Meiste Punkte Ana Ucedo (23)
Homepage fedhielo.com
Statistik
Erstes Länderspiel
SpanienSpanien Spanien 1:3 Belgien Belgien
Cergy, Frankreich; 22. Mai 2009
Höchster Sieg
SpanienSpanien Spanien 14:0 Irland Irland
Sofia, Bulgarien; 19. März 2011
Höchste Niederlage
SpanienSpanien Spanien 1:7 Ungarn Ungarn
Barcelona, Spanien; 14. Oktober 2012
Weltmeisterschaften
Teilnahmen 3 (erste 2011)
Bestes Ergebnis 28. Platz (2012, 2013)
(Stand: 7. April 2013)

Die Spanische Eishockeynationalmannschaft der Frauen ist die nationale Eishockey-Auswahl Spaniens. Sie unterliegt dem spanischen Eissportverband Federación Española de Deportes de Hielo. Ihr erstes Spiel gegen eine andere Auswahl der IIHF bestritt sie am 22. Mai 2009. Die erste WM-Teilnahme erfolgte 2011.

Geschichte

Die spanische Eishockeynationalmannschaft der Frauen feierte ihr Debüt bei einem internationalen Turnier im französischen Cergy, als das Team am 21. Mai 2009 das Auftaktspiel gegen eine Auswahl Bayerns mit 1:10 verlor. Den ersten Sieg feierte die Mannschaft am selben Tag durch ein 4:0 gegen die Lady Panthers Grefrath. Das erste Ländermatch ging im Zuge des Turniers am 22. Mai gegen Belgien über die Bühne und endete mit einer 1:3 Niederlage.[1][2] Ihr Debüt bei Weltmeisterschaften feierten die Spanierinnen 2011, wo sie in Sofia in der Division V Rang zwei hinter Polen belegten. Aufgrund der Absage mehrerer Mannschaften, spielten sie im Folgejahr in der höheren Division II B, konnten sich jedoch schnell etablieren. Nach einer Auftaktniederlage gegen den späteren Aufsteiger Polen, gewannen die Ibererinnen die Begegnungen gegen Südafrika, Belgien, Island und Gastgeber Südkorea, um letztlich den zweiten Gruppenplatz zu Belegen.

Platzierungen

Gesamtplatzierung in Klammer

Jahr Austragungsort Division Platzierung
2011 Sofia Division V 2. (33.)
2012 Seoul Division II B 2. (28.)
2013 Puigcerdà Division II B 2. (28.)

Einzelnachweise

  1. 16eme tournoi international de hockey sur glace féminin Edition 2009 du 21 mai au 24 mai 2009. In: Hockey Club de Cergy-Pontoise. Abgerufen am 26. September 2010 (französisch).
  2. Buenas vibraciones con el debut del hockey hielo femenino en Cergy. In: fedhielo.com. 24. August 2009, abgerufen am 26. September 2010 (spanisch).