Zum Inhalt springen

Rumänien

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Juli 2002 um 08:03 Uhr durch gw9.lds.nrw.de (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Rumänien ist ein Staat in Südost-Europa am Schwarzen Meer. Es grenzt an Bulgarien, Jugoslawien, Ungarn, die Ukraine und die Republik Moldau.

  • Fläche: ca. 237.500 km²
  • Einwohner: ca. 22,4 Millionen (Stand 2000)
  • Hauptstadt: Bukarest (Bucureşti), 1.980.000 Einwohner (1998)
  • Amtssprache: Rumänisch
  • Nationalfeiertag: 1. 12.

Rumänien gliedert sich in die folgenden Bezirke: Alba, Arad, Arges, Bacau, Bihor, Bistrita-Nasaud, Botosani, Braila, Brasov, Buzau, Calarasi, Caras-Severin, Cluj, Constanta, Covasna, Dambovita, Dolj, Galati, Giurgiu, Gorj, Harghita, Hunedoara, Ialomita, Iasi, Ilfov, Maramures, Mehedinti, Mures, Neamt, Olt, Prahova, Salaj, Satu Mare, Sibiu, Suceava, Teleorman, Timis, Tulcea, Valcea, Vaslui und Vrancea.

Die Hauptstadt Bukarest stellt einen eigenen Bezirk dar.