Deutschland (Begriffsklärung)
Erscheinungsbild
Deutschland bezeichnet
- das "Land der Deutschen" (gekennzeichnet durch die deutschen Mundarten)
- die offizielle Kurzform für den nach dem Zweiten Weltkrieg gegründeten Staat Bundesrepublik Deutschland.
- ein hoheitliches Territorium in seiner wechselvollen Geschichte, siehe Geschichte Deutschlands
- sog. Ostfrankenreich, (Im Verlauf des 10. Jahrhunderts kam der Name "Reich der Deutschen" auf, der sich im 11. Jahrhundert durchsetzte.)
- Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation ("HRR")
- Deutscher Bund (inkl. dem Großteil von Preußen und Österreich ohne Ungarn)
- Deutsches Reich (von 1871 - 1918, kleindeutsches Kaiserreich, siehe auch Bundesstaaten des Deutschen Reichs)
- sog. Weimarer Republik (Deutsches Reich von 1919 - 1933)
- sog. 3. Reich (Deutsches Reich und Großdeutsches Reich von 1933 - 1945)
- sog. Bonner Republik (Bundesrepublik Deutschland bis 1990, BR Dt., "Westdeutschland", ehem. Trizone) bis zur Vereinigung mit der Deutschen Demokratischen Republik (DDR, "Ostdeutschland", ehem. Ostzone bzw. Sowjetische Besatzungszone (SBZ) )
- den Namen eines großen Passagierschiffes, siehe Deutschland (Schiff)
- den Namen eines Schulschiffes der Bundesmarine, siehe Deutschland (Schiff)