Nordpol
Erscheinungsbild
Der Nordpol, der nördlichste Punkt der Erde, kann auf in 4 unterschiedliche Weise werden. Dabei sind die ersten zwei Definitionen, die gebräuchlichsten. Auf jeden Fall liegt der Nordpol aber immer im Nordpolarmeer.
- Der Geographische Nordpol ist der nördlichste Punkt der Erde und wird durch die Planetenrotation festgelegt. Er liegt auf der Erdachse und hat eine feste Position bei einer Geografische Breite von 90° Nord. Es ist kein Festland an der Stelle, sondern nur Eis.
- Der magnetische Nordpol ist der nördlichste Punkt an dem die magnetischen Feldlinien vertikal zur Erdoberfläche stehen und zu dem der Kompass weist. Er liegt zur Zeit (2003) bei 78°18' Nord, 104° West, nahe der Insel Ellef Ringness , eine von den Queen Elizabeth Inseln, in Kanada.
- Der geomagnetische Nordpol ist ein berechneter Pol des unregelmässigen Erdmagnetfeldes unter Annahme das sich im Erdmittelpunkt ein Stabmagnet befindet. Er liegt zur Zeit bei 78°30' Nord, 69° West, nahe Thule auf Grönland.
- Der Nordpol der Unzugänglichkeit (Northern Pole of Inaccessibility) ist per Definition der Punkt der Arktis der am weitesten von der allen Küstenlinien entfernt liegt. Er befindet sich bei 84°03' Nord, 174°51' West. Er wurde das erste Mal 1927 erreicht.
Siehe auch Südpol