Zum Inhalt springen

Friedrich I. (Neapel)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Dezember 2005 um 11:58 Uhr durch 217.254.48.53 (Diskussion) (Personendaten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Friedrich I. (gleichzeitig Friedrich IV. von Aragón)(* 19. April 1452, † 9. November 1504) war König Friedrich I. von Neapel von 1496 bis 1501. Er war der Sohn von Ferdinand I, Bruder von Alfons II. und Onkel von Ferdinand II.

Er war der zweite Sohn von Ferdinand I. und seiner ersten Frau, Isabella von Tarent. ( Isabella war die Tochter von Tristan, Graf von Capertino und Caterina Orsini.) Als er 28 war, folgte er seinem kinderlosen Neffen Ferdinand II., auf den Thron der 1496 frühzeitig verstarb.

1501 wurde Friedrich I. von seinem Cousin Ferdinand II., der Katholische, König von Spanien, verraten: er schickte Consalvo de Cordoba, auch Gran Capitano genannt, mit dem Vorwand des Kreuzzugs gegen die Türken ins Königreich Neapel und bestzte es. Friedrich I. verbündete sich mit König Ludwig XII. von Frankreich, lieferte sich ihm aus und überließ ihm seine Rechte des Reiches.

Friedrich starb 1504 in Tours.

Nachkommen

Wie sein Vater, heiratete er zweimal. Seine erste Frau war Anna von Savoy, die er am 11. September 1478 in Mailand heiratete. Mit ihr hatte er ein Kind.

Seine zweite Frau war Isabella del Balzo, mit der er 5 Kinder hatte.

  • Carlotta von Neapel
  • Giulia von Neapel
  • Isabel von Neapel
  • Ferdinand von Aragon, Herzog von Kalabrien (* 15. Dezember 1488 in Andria)
  • Alfons von Neapel
  • Cäsar von Neapel

genealogie-mittelater.de

Vorlage:Navigationsleiste Herrscher von Neapel VG NF