Zum Inhalt springen

Südatlantik

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. April 2013 um 00:01 Uhr durch Addbot (Diskussion | Beiträge) (Bot: 3 Interwiki-Link(s) nach Wikidata (d:q1482804) migriert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Südatlantik

Der Südatlantik ist der Teil des Atlantischen Ozeans, der südlich des Äquators zwischen Südamerika sowie West- und Südlichem Afrika liegt (vergleiche: Nordatlantik). Im Süden reicht der Südatlantik an den Südlichen Ozean und die Antarktis.

Inseln

Wichtige Inselgruppen und Inseln im Südatlantik sind die Falklandinseln, Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln, São Tomé und Príncipe, Annobón sowie die Eilande Ascension, Tristan da Cunha und St. Helena.

Vor der Küste Namibias befinden sich eine Reihe kleinerer unbewohnter Inseln, die sogenannten Pinguininseln.

Geschichte

Im Zweiten Weltkrieg lag ein geheimer Treffpunkt für deutsche Handelsstörer und Hilfsschiffe im Südatlantik, das Planquadrat Andalusien.

Tiefseebecken

Siehe auch

Commons: Südatlantik – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Südatlantik – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen