Zum Inhalt springen

Militärordinariat von Ecuador

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. April 2013 um 21:15 Uhr durch Århus (Diskussion | Beiträge) (HC: Ergänze Kategorie:Quito). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Militärordinariat von Ecuador
Basisdaten
Staat Ecuador
Kirchenprovinz Immediat
Diözesanbischof Miguel Angel Aguilar Miranda
Gründung 1983
Pfarreien 60 (31.12.2004 / AP2005)
Diözesanpriester 6 (31.12.2004 / AP2005)
Ordenspriester 20 (31.12.2004 / AP2005)
Ordensbrüder 20 (31.12.2004 / AP2005)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache spanisch
Anschrift Apartado 17-03-758, Av. America y Mercadillo 1830, Quito

Das Militärordinariat von Ecuardor ist ein Militärordinariat in Ecuador und zuständig für die Streitkräfte von Ecuador.

Geschichte

Das Militärordinariat in Ecuador betreut Angehörige der Streitkräfte des Landes, katholischer Konfessionszugehörigkeit, seelsorgerisch. Es wurde durch Papst Johannes Paul II. am 30. März 1983 errichtet. Nach gegenseitigem Beschluss zwischen dem Heiligen Stuhl und der Republik Ecuador befindet sich der Sitz des Militärordinariats in Quito. Aus der Verlautbarung der päpstlichen Bulle vom 30. März 1983 wurde Juan Ignacio Larrea Holguín der Weihbischof von San Salvador zum ersten Militärbischof von Ecuador (Militär) am 5. August 1983 in sein Amt eingeführt.



Militärbischöfe in Ecuador
Nr. Name Amt von bis
1 Juan Ignacio Larrea Holguín Titularbischof von Novi
Koadjutorerzbischof von Guayaquil
5. August 1983 7. Dezember 1989
2 Raúl Eduardo Vela Chiriboga Titularbischof von Pauzera 8. Juli 1989 21. März 2003
3 Miguel Angel Aguilar Miranda 14. Februar 2004