Leck (Nordfriesland)
Wappen | Karte |
---|---|
fehlt noch | Leck Nordfriesland |
Basisdaten | |
Bundesland: | Schleswig-Holstein |
Kreis: | Nordfriesland |
Fläche: | 29,64 km² |
Einwohner: | 7.572 (31. Januar 2001) |
Bevölkerungsdichte: | 256 Einwohner je km² |
Höhe: | 5 m ü. NN |
Postleitzahlen: | 25911 - 25917 |
Vorwahl: | 04662 |
Geografische Lage: | Vorlage:Koordinate Text Artikel |
Kfz-Kennzeichen: | NF |
Gemeindeschlüssel: | 01 0 54 076 |
Gemeindegliederung: | XX Ortsteile |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Marktstr. 7 - 9 25917 Leck |
Offizielle Website: | www.leck.de |
E-Mail-Adresse: | gemeinde@leck.de |
Politik | |
Bürgermeister: | Klaus-Michael Tatsch |
Leck (dänisch: Læk, friesisch: Leek) ist eine Gemeinde im Norden von Nordfriesland, ca. 30 km westlich von Flensburg.
Verwaltungsstruktur der Gemeinde Zentraler Ort (Unterzentrum) im Sinne des Raumordnungsplanes für das Land Schleswig-Holstein. Amtsfreie, hauptamtlich verwaltete Gemeinde
Wirtschaft und Infrastruktur
Verkehr
Lage an der B 199, Entfernungen Nordsee 20 km, Ostsee 30 km, Dänemark 20 km. Ausgebaute Radwege An der B 199 nach Flensburg und Klixbüll, von Klixbüll weiter an der B 5 nach Niebüll und zur dänischen Grenze, an der L 5 nach Enge-Sande an der L 212 nach Medelby Ansonsten finden Sie ein gut ausgebautes, schwach befahrenes Wegenetz, das zu ausgedehnten Radtouren einlädt.
Leck verfügt über einen Flughafen der Bundeswehr, bis 1994 war hier das Aufklärungsgeschwader 52 stationiert. Nach Auflösung des Geschwaders wird der Standort von der FlaRak-Gruppe 25 benutzt.