Deklaration der Vereinten Nationen
Erscheinungsbild
Die Deklaration vereinter Nationen (englisch: Declaration by United Nations) wurde am 1. Januar 1942 von 26 Staaten der Anti-Hitler-Koalition während der Arcadia-Konferenz in Washington unterzeichnet. Sie diente der Formalisierung und Bekräftigung der zuvor beschlossenen Atlantik-Charta und war ein Schritt auf dem Weg zur Gründung der Vereinten Nationen.
Alle Unterzeichner der Deklaration gelten als Gründungsmitglieder der Vereinten Nationen. Siehe auch: Artikel 4 der Charta der Vereinten Nationen.
Verpflichtungen
Konkret verpflichteten sich die Unterzeichner:
- alle Anstrengungen im Kampf gegen die Achsenmächte (Deutschland, Japan, Italien) zu unternehmen, und
- darin mit den anderen Vertragspartnern zusammenzuarbeiten sowie auf separate Friedensschlüsse oder Waffenstillstandsabkommen zu verzichten.
Unterzeichner
|
|
|
Bis zum März 1945 schlossen sich weitere 19 Staaten der Erklärung an:
|
|
|
Weblinks
- Text der Erklärung (engl.)