Zum Inhalt springen

Pinghe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. April 2013 um 01:05 Uhr durch KLBot2 (Diskussion | Beiträge) (Bot: 9 Interwiki-Link(s) nach Wikidata (d:Q1375022) migriert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Kreisebene der bezirksfreien Stadt Zhangzhou

Kreis Pinghe (chinesisch 平和縣 / 平和县, Pinyin Pínghé Xiàn) ist ein Kreis der bezirksfreien Stadt Zhangzhou, der südlichsten der neun bezirksfreien Städte der chinesischen Provinz Fujian. Sein Hauptort ist die Großgemeinde Xiaoxi (小溪镇). Er hat eine Fläche von 2.323,9 km² und zählt 553.700 Einwohner (2003)[1], die Bevölkerungsdichte beträgt 229,19 Einw./km².

Die Stätte des Nansheng-Keramikbrennofens (Nansheng yao zhi 南胜窑址) aus der Zeit der Ming- und Qing-Dynastie steht seit 2006 auf der Liste der Denkmäler der Volksrepublik China (6-98).

Administrative Gliederung

Auf Gemeindeebene setzt sich der Kreis aus zehn Großgemeinden und fünf Gemeinden zusammen. Diese sind:

  • Großgemeinde Xiaoxi 小溪镇
  • Großgemeinde Shange 山格镇
  • Großgemeinde Wenfeng 文峰镇
  • Großgemeinde Nansheng 南胜镇
  • Großgemeinde Banzi 坂仔镇
  • Großgemeinde Anhou 安厚镇
  • Großgemeinde Daxi 大溪镇
  • Großgemeinde Xiazhai 霞寨镇
  • Großgemeinde Jiufeng 九峰镇
  • Großgemeinde Luxi 芦溪镇

Fußnoten

  1. http://www.xzqh.org/quhua/35fj/0628ph.htm

Koordinaten: 24° 22′ N, 117° 18′ O