Mathias Kopetzki
Mathias Kopetzki (* 2. April 1973 in Osnabrück) ist ein deutscher Schauspieler und Schriftsteller.
Leben
Mathias Kopetzki wurde als Halbiraner in Osnabrück geboren und wuchs bei Adoptiveltern in Hude auf. Die Geschichte seiner Adoption und der Annäherung an seinen leiblichen Vater hat er in seinem Buch „Teheran im Bauch“ (Gütersloher Verlagshaus, 2011) thematisiert. [1] Nach dem Abitur an der Liebfrauenschule Oldenburg und Zivildienst in der Bahnhofsmission Bremen absolvierte er von 1994 bis 1998 ein Schauspielstudium mit Diplom an der Universität Mozarteum in Salzburg. Es folgten Theaterengagements unter anderem am Berliner Ensemble, am Schauspiel Köln, an den Salzburger Festspielen, an der Dresdner Semperoper, am Bremer Theater, am Schauspielhaus Graz, am Volkstheater Rostock und am Staatstheater Oldenburg, arbeitete mit Regisseuren wie Peter Zadek, Claus Peymann, Robert Wilson, Peter Stein, Stefan Herheim und Wolfgang Spier, oder unter Musikgrößen wie Herbert Grönemeyer und Christian Thielemann
Er tritt seit Jahren mit Eigenproduktionen, Performances und Lesungen bundesweit in Erscheinung, arbeitet für Film und Fernsehen, synchronisiert, gibt Literaturkurse an Volkshochschulen und wirkt zeitweise als Schauspieldozent. 2002 wurde er mit dem Grazer Ensemble von „LKH - Eine Theatersoap“ mit dem österreichischen Theater-Oscar, dem Nestroy-Preis, ausgezeichnet, 2000 mit zwei Kölner Produktionen zum Berliner Theatertreffen und den Mülheimer Theatertagen eingeladen. Nach seinem Buchdebüt „Teheran im Bauch“ erschien 2012 sein zweites Werk „Im Sarg nach Prag - Erlebnisse eines Schwarzfahrprofis“ (Piper Verlag, 2012) Kopetzki lebt in Berlin und hat einen Sohn.
Weblinks
- Literatur von Mathias Kopetzki im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Offizielle Homepage von Mathias Kopetzki
Einzelnachweise
</ references>
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kopetzki, Mathias |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Schauspieler und Schriftsteller |
GEBURTSDATUM | 2. April 1973 |
GEBURTSORT | Osnabrück |