Zum Inhalt springen

Kleinladungsträger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. April 2013 um 15:16 Uhr durch 80.156.196.4 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Kleinladungsträger (KLT) ist ein Ladungsträger kleiner Bauform. Der am häufigsten in der Automobilindustrie verbreitete KLT ist der VDA KLT. Der VDA-KLT ist ein standardisiertes Kleinladungsträgersystem aus Kunststoff, welches in den Empfehlungen 4500 und 4504 des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) detailliert beschrieben ist.

Zur Optimierung der logistischen Kette in der Automobilhersteller- und Zulieferindustrie wurde vom VDA CoC Packaging dieses einheitliche, mechanisch und manuell handhabbare KLT - System entwickelt. Das System ist modular auf die Grundflächen 1200 x 800 (Europoolpalette) und 1200 x 1000 (ISO) abgestimmt und stellt ein universell einsetzbares, poolfähiges System für Kunststoffbehälter dar.

Behälter nach VDA-Standard