Zum Inhalt springen

Thailändische Schrift

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Mai 2003 um 12:11 Uhr durch Media lib (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Schrift der Thai wird horizontal von links nach rechts geschrieben. Sie muß die verschiedenen Elemente der Thai-Sprache wiedergeben. Sie besteht insgesamt aus 44 Konsonanten und 36 Vokalen/Vokalverbindungen (Diphthonge/Triphthonge). Satzzeichen gibt es nicht, das Ende eines Satzes wird durch einen Zwischenraum gekennzeichnet. Die Wörter innerhalb eines Satzes folgen unmittelbar aufeinander. Dies ist deswegen möglich, weil die allermeisten Wörter der Thai-Sprache einsilbig sind.

Die Erfindung der Thai-Schrift wird König Ramkamhaeng persönlich zugeschrieben, der 1282/3 ein Alphabet entwickelte, das die verschiedenen Sprachelemente des Thai darzustellen in der Lage war: Khmer, Chinesisch, Mon, Sanskrit, Pali - und neuerdings auch Englisch müssen geschrieben und gelesen werden können.


Links

http://www.clickthai.de/Kultur/Sprache/Lernen/TeilA/A0110.html (Einführungskurs in das Schreiben und Lesen der Thai-Sprache mit Audio-Ausgabe)