Zum Inhalt springen

Orientalist

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Dezember 2005 um 23:19 Uhr durch Tsor (Diskussion | Beiträge) (Liste von Orientalisten: Johann Christian Friedrich Tuch). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Orientalisten befassen sich je nach ihrer Ausrichtung mit vergangenen oder gegenwärtigen Sprach- und Kulturräumen des vorderen Orient, der Orientalistik.

Tätigkeit

Die wissenschaftliche Tätigkeit kann sich dabei auf zeitgeschichtliche Entwicklungen oder auf archäologisch bedeutsame Zeiträume erstrecken, auch als Vorderasiatische Archäologie bezeichnet. Orientalisten können mit ihrer Sprachkompetenz politische, kulturelle und wirtschaftliche Gegebenheiten eines Raumes vermitteln und zum Verständnis der Entwicklungen beitragen.

Orientalisten arbeiten neben dem klassischen universitären Umfeld in Wirtschaftsunternehmen, die Beziehungen in den Orient unterhalten oder bei anderen Organisationen.

Ausbildung

Die Orientalistik ist ein Hochschulstudiengang und wird an Universitäten angeboten. Typischerweise führen die Studiengänge zum Abschluß des Magisters, einzelne Hochschulen bieten aber auch Diplomstudiengänge an.

Die Regelstudienzeit beträgt sowohl für Magister als auch für das Diplom 9 Semester. Die durchschnittliche tatsächliche Studiendauer liegt aber eher bei 12,5 Semester.

Im Rahmen des sogenannten Bologna-Prozesses werden jetzt auch dreijährige Bachelor-Studiengänge im Bereich der Orientalistik angeboten, die im Rahmen von zweijährigen Master-Studiengängen vertieft werden können.

Spezialisierung

Meist spezialisieren sich Orientalisten bereits während des Studiums, was sich aufgrund der notwendigen Sprachkenntnisse für einzelne Bereiche des Vorderen Orients ergibt. Beispiele sind:

  • Altorientalisten
  • Arabisten
  • Iranisten
  • Judaisten
  • Semitisten
  • Turkologen

Traditionell werden der Orientalistik oft auch Südasienwissenschaften (z.B. Indologie) und Ostasienwissenschaften (Sinologie, Japanologie) zugeordnet.

Liste von Orientalisten