Sozialistischer Deutscher Studentenbund
Ursprünglich die Studentenorganisation der SPD entstanden ab Mitte der 1950er Jahre Spannungen zwischen SDS und SPD, die sich v.a. an der Wiederbewaffnung Deutschlands festmachten. Auf dem Bad Godesberger Parteitag brach dieser offen aus. 1961 schloss die SPD SDS-Mitglieder und -Sympathisanten aus ihren Reihen aus (Unvereinbarkeitserklärung) und gründete den Sozialdemokratischen Hochschulbund (SHB) - der sich später ebenfalls radikalisierte. Heute existieren die Juso-Hochschulgruppen.
Der SDS wurde zum Kern der Ausserparlamentarischen Opposition (APO). 1968/1968 hatte der SDS mit 2500 Mitgliedern seine Hochzeit.
1970 löste er sich selbst auf.
Bekannte Mitglieder des SDS waren: Rudi Dutschke, Bernd Rabehl, Dieter Kunzelmann, Horst Mahler
Die – heute noch bekannte – Parole des SDS: Alle reden vom Wetter- wir nicht.
Siehe auch: Notstandsgesetze, Kommune 1