Zum Inhalt springen

10. Oktober

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. April 2013 um 04:44 Uhr durch Addbot (Diskussion | Beiträge) (Bot: 146 Interwiki-Link(s) nach Wikidata (d:q2921) migriert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der 10. Oktober ist der 283. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 284. in Schaltjahren), somit bleiben 82 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
September · Oktober · November
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

1794: Tadeusz Kościuszko
Flagge Chinas unter der Qīng-Dynastie von 1889 bis 1912
1920: Die Abstimmungszonen in Kärnten
1970: Flagge der FLQ
1973: Spiro Theodore Agnew

Wirtschaft

1971: London Bridge in Lake Havasu City

Wissenschaft und Technik

1846: Der Neptunmond Triton
1881: Titelseite der Erstausgabe

Kultur

Gesellschaft

Religion

1982: Pater Maximilian Kolbe

Katastrophen

1871: Ruinen nach dem Großen Brand von Chicago

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.

Sport

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Geboren

Vor dem 19. Jahrhundert

19. Jahrhundert

20. Jahrhundert

Alberto Giacometti (* 1901)

1901–1950

Thelonious Monk (* 1917)
Harold Pinter (* 1930)
Gerhard Ertl (* 1936)

1951–2000

Gestorben

Vor dem 19. Jahrhundert

19. Jahrhundert

Karl August Varnhagen († 1858)

20. Jahrhundert

Karl I. († 1914)
Hope Bridges Adams Lehmann († 1914)
Orson Welles († 1985)

21. Jahrhundert

Feier- und Gedenktage

Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen.


Commons: 10. Oktober – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien