Zum Inhalt springen

Port Pirie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. April 2013 um 04:27 Uhr durch EmausBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: 14 Interwiki-Link(s) nach Wikidata (d:Q14966)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Port Pirie
Staat: Australien Australien
Bundesstaat: South Australia
Gegründet: 1845
Koordinaten: 33° 10′ S, 138° 10′ OKoordinaten: 33° 10′ S, 138° 10′ O
Höhe: m
Einwohner: 13.206 (2006 [1])
Zeitzone: ACST (UTC+9:30)
Postleitzahl: 5540
LGA: Port Pirie Regional Council
Port Pirie (Südaustralien)
Port Pirie (Südaustralien)
Port Pirie

Port Pirie ist eine Stadt im australischen Bundesstaat South Australia und liegt etwa 220 km nordwestlich von Adelaide am Pirie River, der 8 km westlich in den Spencer-Golf fließt.

Port Pirie wurde 1845 gegründet und hat heute etwa 17 000 Einwohner. In der Stadt befindet sich die Port Pirie Smelter, die größte Bleihütte der Welt. Sie verarbeitet Blei und andere Erze aus den Minen von Broken Hill.

Der Hafen von Port Pirie ist der zweitgrößte Hafen Südaustraliens. Port Pirie ist auch Ausgangspunkt in die Flinders Ranges.

Die Stadt ist auch Sitz des Bistums Port Pirie der römisch-katholischen Kirche, das den größten Teil von South Australia umfasst.

Einzelnachweise

  1. Vorlage:Census 2006 AUS