Port Pirie wurde 1845 gegründet und hat heute etwa 17 000 Einwohner. In der Stadt befindet sich die Port Pirie Smelter, die größte Bleihütte der Welt. Sie verarbeitet Blei und andere Erze aus den Minen von Broken Hill.
Der Hafen von Port Pirie ist der zweitgrößte Hafen Südaustraliens. Port Pirie ist auch Ausgangspunkt in die Flinders Ranges.
Die Stadt ist auch Sitz des Bistums Port Pirie der römisch-katholischen Kirche, das den größten Teil von South Australia umfasst.