Zum Inhalt springen

TypeScript

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. April 2013 um 04:03 Uhr durch MovGP0 (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Programmiersprache |Name = TypeScript |Logo = Bild:TypeScript Logo.png |Beschreibung …). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
TypeScript
Basisdaten
Paradigmen: funktional, imperativ, objektorientiert, strukturiert, skripting
Erscheinungsjahr: 2012
Designer: Microsoft
Entwickler: Anders Hejlsberg, Microsoft
Aktuelle Version 5.8.2[1] (28. Februar 2025)
Aktuelle Vorabversion: 0.8.3  (2013-02-27)
Typisierung: stark, schwach, dynamisch, statisch, explizit, implizit
Beeinflusst von: JavaScript, Java, C#
Lizenz: Apache-Lizenz
http://www.typescriptlang.org/

TypeScript ist eine freie Open-Source Programmiersprache von Microsoft.

TypeScript basiert auf Vorschlägen zum ECMAScript 6-Standard und wird im Laufe der Entwicklung an diesen angepasst. Es dabei alle Sprachkonstrukte von ES6 wie Klassen, Interfaces, Vererbung, Module und „Arrow Functions“ (Anonyme Funktionen) unterstützt. Zusätzlich unterstützt TypeScript eine statische Typisierung.

Der TypeScript-Kompiler kompiliert TypeScript-Code standardmäßig nach ECMA Script 3 (ES3) und optional nach ECMA Script 5 (ES5). TypeScript ist hierbei mit allen gängigen JavaScript Frameworks abwärtskompatibel.

  1. Release v5.8.2.