Zum Inhalt springen

Nordøyan fyr

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. April 2013 um 17:44 Uhr durch Århus (Diskussion | Beiträge) (HC: Ergänze Kategorie:Verkehr (Nord-Trøndelag)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Nordøyan fyr ist ein Leuchtturm an der norwegischen Küste in der Kommune Vikna in Nord-Trøndelag. Der Leuchtturm, der sich auf der Insel Sunøya beim Fischerdorf Nordøyan nördlich von Folda befindet, wurde 1890 erbaut und ist heute im staatlichen Besitz. Mit Hilfe einer großen, französischen Linse, die heute noch in Gebrauch ist, wird eine Reichweite von 17,2 Seemeilen erreicht. 2005 wurde er auf automatischen Betrieb umgestellt. In der Nähe des Leuchtturms Nordøyan ereignete sich im Jahr 1962 der Untergang des Hurtigruten-Schiffes Sanct Svithun.

Siehe auch

  • Nordøyan fyrstasjon Norwegischen Vereinigung für Leuchtturmgeschichte über den Leuchtturm Nordøyan (norwegisch)

Koordinaten: 64° 47′ 51,7″ N, 10° 32′ 57,5″ O