Fussball in der Schweiz
Der Schweizer Fußballverband wurde bereits 1895 gegründet. Die Nationalmannschaft bestritt am 12. Februar 1905 gegen Frankreich ihr erstes Länderspiel und unterlag mit 0:1. Köbi Kuhn ist seit 2001 der Trainer der Schweizer Fußballnationalmannschaft. Bei den Europameisterschaften war die Mannschaft bisher nur einmal (1996), bei den Weltmeisterschaften siebenmal dabei. Die Fußball-Europameisterschaft 2008 wird in der Schweiz und in Österreich ausgetragen werden.
Die Nationalliga A
In der Nationalliga A waren in der Saison 2003/04 folgende Mannschaften vertreten: FC Basel, Young Boys Bern, Servette Genf, FC St. Gallen, Grasshoppers Zürich, FC Zürich, FC Thun, FC Aarau, Xamax Neuchatel und FC Wil.
Bekannte Spieler der Schweiz
- Stéphane Henchoz
- Hakan Yakin
Teilnahme der Schweiz an der Fußball-Europameisterschaft
Die Schweiz war bisher nur bei der 10. Fußball-Europameisterschaft 1996 in England dabei und schied dort bereits in der Vorrunde aus.