Zum Inhalt springen

The Gillette Company

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. April 2013 um 08:57 Uhr durch KLBot2 (Diskussion | Beiträge) (Bot: 25 Interwiki-Link(s) nach Wikidata (d:Q503592) migriert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
The Gillette Company

Rechtsform Aktiengesellschaft
Gründung 1901
Auflösung 1. Oktober 2005
Sitz Boston, Massachusetts
Mitarbeiterzahl 29.000 (2004)
Umsatz 10,3 Mrd. US-Dollar (2004)
Branche Rasierzubehör
Website www.gillette.com

The Gillette Company war ein multinationales Unternehmen mit Sitz in Boston, Massachusetts.

Die Gesellschaft produzierte Rasierapparate (Markenname: Gillette), elektrische Geräte (Markenname: Braun), Zahnpflegeprodukte (Markenname: Oral-B) und Batterien (Markennamen: Duracell, Daimon).

Im Bereich von Rasierzubehör ist das Unternehmen Weltmarktführer. Der größte Marktkonkurrent ist Wilkinson Sword. Gillette, das 2004 nach Schätzungen einen Umsatz von 10,3 Milliarden US-Dollar und dabei einen Gewinn von 2,3 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet hatte, beschäftigte im selben Zeitraum weltweit etwa 29.000 Mitarbeiter. Am 1. Oktober 2005 wurde Gillette von der Procter & Gamble übernommen.[1]

Geschichte

Das Unternehmen wurde 1901 von King C. Gillette gegründet. Zuerst beschränkte sich der Betrieb auf die Herstellung von Rasierhobeln und Rasierklingen.

Am 28. Januar 2005 kündigte der Konsumgüterproduzent Procter & Gamble an, das damals noch börsennotierte Unternehmen für 57 Milliarden US-Dollar kaufen zu wollen. Die US-amerikanische Wettbewerbsbehörde FTC stimmte der Übernahme am 30. September 2005 zu. Seit dem 1. Oktober 2005 gehört die Gillette Company damit zu Procter & Gamble, die damit nach dem Nahrungsmittelkonzern Nestlé zweitgrößter Produzent von Konsumgütern weltweit wurden.

Die Verwaltungs- und Produktionsstätten der Gillette Deutschland GmbH, vormals Gillette Roth-Büchner GmbH und ursprünglich Otto Roth Specialfabrik für Rasier-Apparate, Rasierklingen, Abziehmaschinen, befinden sich in Berlin-Tempelhof.

Marken

Einzelnachweise

  1. http://www.sap.com/portugal/solutions/pdfs/CS_Gillette.pdf