Zum Inhalt springen

Celle (Arroux)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. April 2013 um 06:36 Uhr durch EmausBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Migrating 1 langlinks, now provided by Wikidata on d:Q1053001). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Celle
Der Fluss, hier unter dem Namen Chaloire

Der Fluss, hier unter dem Namen Chaloire

Daten
Gewässerkennzahl FRK1284900
Lage Frankreich, Region Burgund
Flusssystem Loire
Abfluss über Arroux → Loire → Atlantischer Ozean
Quelle im Gemeindegebiet von Cussy-en-Morvan
47° 7′ 21″ N, 4° 7′ 4″ O
Quellhöhe ca. 675 m[1]
Mündung im Gemeindegebiet von Monthelon in den ArrouxKoordinaten: 46° 56′ 32″ N, 4° 14′ 23″ O
46° 56′ 32″ N, 4° 14′ 23″ O
Mündungshöhe ca. 283 m[2]
Höhenunterschied ca. 392 m
Sohlgefälle ca. 14 ‰
Länge 28 km[3]
Rechte Nebenflüsse Anost, Canche

Du verwendest eine veraltete Kopiervorlage für die Vorlage:Infobox Fluss. Bitte verwende eine aktuelle Kopiervorlage.

Die Celle ist ein Fluss in Frankreich, der im Département Saône-et-Loire in der Region Burgund verläuft und in seinem Verlauf mehrfach den Namen ändert. Er entspringt im Morvan-Gebirge unter dem Namen Grand Vernet, beim Weiler La Croix de Chèvre, im Gemeindegebiet von Cussy-en-Morvan, entwässert generell in südlicher Richtung durch den Regionalen Naturpark Morvan und mündet nach 28[3] Kilometern unter dem Namen Celle im Gemeindegebiet von Monthelon, knapp westlich von Autun, als rechter Nebenfluss in den Arroux.

Orte am Fluss

und Name des Flusses im jeweiligen Abschnitt:

Sehenswürdigkeiten

Commons: Celle – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Anmerkungen

  1. Quelle geoportail.fr (1:32.000)
  2. Mündung geoportail.fr (1:16.000)
  3. a b Die Angaben zur Flusslänge beruhen auf den Informationen über den Celle bei SANDRE (französisch), abgerufen am 24. Februar 2012, gerundet auf volle Kilometer.