Zum Inhalt springen

M939 (5-Ton-Truck)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. April 2004 um 19:09 Uhr durch Rolf Weirauch (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

5-TON TRUCKS (M 809 Series)

Datei:M 818ww.jpg
Quelle: US-TM
Datei:M 816 ww.jpg
Quelle: US-TM

In den frühen 1970er Jahren vergab die US-Army einen Vertrag an die AM General Corporation, einen neuen Trucktyp zu entwickeln, der die bisherigen 2,5-Ton und 5-Ton Typen ersetzen sollte. Als einen Part dieser Entwicklungsleistung formte AM General die Trucks der M 809 Serie. AM General lieferte 92.000 Stück, der in den South Bend Werken produzierten M 809er an die US-Army und andere befreundete Armeen. Zusätzlich zu diesem Mammut-Auftrag lieferte AM General ab 1982 einen modernisierten Typ der 5-Tonnen Trucks mit der US-Bezeichnung: M 939 Series. Das Auftragsvolumen betrug hier 21.000 Stück.

AM General entwickelte für die M 809 und M 939 ein vollkommen neuartiges System, das den Fahrer der Trucks während der Fahrt erlaubte, je nach Einsatzanforderung per Armaturenbrettschalter, Luft aus den Reifen zu lassen. AM General ließ sich das CTI (= Central Tire Inflation System) patentieren. Es ermöglichte eine höhere Mobilität, ebenso schonte es die Reifen und verlängerte deren Lebensdauer.

Alle M 809 besaßen einen 250 PS starken NHC-Cummins Diesel Motor mit einem 5-Gang Schaltgetriebe und 2-stufiger Untersetzung ( Transfercase).Die Höchstgeschwindigkeit lag bei 54 mph (= ca. 86 Km/h), Antrieb: 6x6(Allrad). Sie konnten mit und ohne Front-Winde (ww,/wow) geliefert werden, je nach Bedarf der Truppen. Die Zugkapazität der Winde lag bei 1o Tonnen(20.000lbs).Bordelektrik: 24 Volt(4 Batterien je 12 V in Reihe).Die Lebensdauer lag bei 20 - 22 Jahren.

Die verschiedenen Varianten:

  • M 809 Truck Chassis für M 813,M 813 A1 und M 815
  • M 809A1 Truck Chassis für M 816 Wrecker
  • M 810 - Truck Chassis allgemein für Radstand 167 inch/4,24 mtr
  • M 811 - Truck Chassis allgemein für Radstand 215 inch/5,46 mtr für M 814
  • M 811 A1 Truck Chassis allgemein für Radstand 215 inch/5,46 mtr für M 819
  • M 811 A 2 Truck Chassis allgemein für Radstand 215 inch/5,46 mtr für M 820
  • M 812 - Truck Chassis allgemein für Radstand 215 inch/5,46 mtr,für Brückentransporter (Transporter Bridge Floating) M821 mit 14:00x20 Reifen
  • M 812A1 ähnlich wie M 812, aber speziell für Raketenwerfer (Honest John)
  • ------------------------------------------------------------------------------
  • M 813 Cargo Truck (Fracht LKW) 11:00x20 Reifen
  • M 813A1 Cargo Truck with tailgate /dropsides (wie M 813, jedoch mit klappbaren Pritschenseiten) 11:00x20 Reifen
  • M 814 Cargo Truck LWB Long Wheel Base (Lange Ausführung) 11:00x20 Reifen
  • M 815 Bolster Truck (für Rohr- o. Rollentransport) 11:00x20 Reifen
  • M 816 Medium Wrecker Truck (Berge- und Abschleppwagen) 11:00x20 Reifen
  • M 817 Dump Truck (Kipper) 11:00x20 Reifen
  • M 818 Tractor Truck (Sattelzugmaschine) 11:00x20 Reifen
  • M 819 Tractor Truck, Wrecker (Sattelzugmaschine mit Kranaufbau) 12:00x20 Reifen
  • M 820 Van Expandable Truck (Kastenaufbau für Werkstatt, Befehlszentrale u.ä., ausklappbar) 11:00x20 Reifen
  • M 820A2 Van Expandable Truck ( wie M 820, jedoch ohne Fenster, Kühlung, Heizung im Aufbau) 11:00x20 Reifen
  • M 821 Bridge Transporter Truck ( zum Brückentransport mit Stakes/Rungen ausgerüstet) 14:00x20 Reifen

Einige Typenbeschreibungen:

Der M 813 ist eine Produkterneuerung der alten M 54 Typen. Der Zweck dieses Fahrzeuges ist es, Material, Personen und Frachtladungen über alle Arten von Straßen und Gelände bei jedem Wetter zu befördern. Er ist fähig, ohne Schnorchelausrüstung (Fordingkit)30 inch(=0,76 m), mit Schn. 76 inch(= 1,98 m ) tiefes Wasser zu durchfahren. Das Leergewicht beträgt ca. 11 Tonnen( 22.126 lbs), die Zuladung 10 Tonnen(20.000lbs) auf Straßen und 5 Tonnen (10.000 lbs) im Gelände. Die Anhängelast liegt bei 15 Tonnen ( 30.000 lbs) auf der Straße und 7,5 Tonnen ( 15.000lbs) im Gelände.Tankinhalt: 78 Gallonen/ca.390 Liter-1 Tank.Länge:304 inch/7,721 mtr-Breite:97,75inch/2,488 mtr-Höhe:116 inch/2,946 mtr.

Der M 816 ist die Berge- bzw. Abschlepperversion der M 809er . Das Fahrzeug ist in der Lage, alle 5-Tonner zu ziehen und anzuheben , es ist ausgerüstet mit einer 5-Tonnen Front- und einer 10- Tonnen Heckwinde, einem Hydraulik-Kran mit einer Hebefähigkeit von 1o Tonnen (mit Auslieger und Unterstützung des Baumes) oder 5 Tonnen (ohne).Tankinhalt: 133 Gallonen/ca.665 Liter-2 Tanks. Länge:356 inch/9,042 mtr-Breite:98 inch/2,488 mtr-Höhe:116 inch/2,946 mtr.

Der M 818 ist die Sattelzugmaschine(als Ersatz von M 52) dieser Reihe und ausgestattet mit einer Sattelplatte( fifth wheel), um Auflieger zu ziehen mit Ladungen von 18,75 Tonnen/37.500 lbs im Gelände ( 7,5 Tonnen/15.000 lbs auf Sattelplatte) und 27,5 Tonnen/55.000 lbs auf der Straße ( 12,5 Tonnen/15.000lbs) Tankinhalt: 110 Gallonen/ca.550 Liter-2 Tanks.Länge:280,5 inch/7,137 mtr-Breite:97,75 inch/2,488 mtr-Höhe:116 inch/2,946 mtr.

Den M 818 mit Auflieger habe ich selbst lange gefahren, oft in der Relation Mönchengladbach- Mannheim. Die Leistung war nicht überragend, aber auch nicht zu verachten. Auf der Geraden waren 5o Meilen immer "drin". Die Wagen sind robust und zuverlässig, wohl einfach ausgestattet und extrem laut.(es "brummte" noch Stunden nach der Tour). Bis auf wenige Ausnahmen hatten sie ein abnehmbares Faltverdeck(im Sommer angenehm).Die Heizung musste nachgerüstet werden. Der Druckluft betriebene Scheibenwischer wischte nur ein ganz kleines Feld auf der ohnehin für einen Truck dieser Größenordnung nicht zu üppigen Windschutzscheibe. Es grenzte schon an Blindflug. Trotzdem habe ich ihn gern gefahren.

Die Bilder oben zeigen den M 816 Truck,Wrecker im Einsatz, sowie die M 818 Sattelzugmaschine.

(Der Verfasser)