Zum Inhalt springen

Gyokuyō-wakashū

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. April 2013 um 08:56 Uhr durch KLBot2 (Diskussion | Beiträge) (Bot: 3 Interwiki-Link(s) nach Wikidata (d:Q765802) migriert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Gyokuyō-wakashū (jap. 玉葉和歌集 auch: 玉葉集 Gyokuyōshū, dt. etwa Sammlung Diamantener Blätter) ist eine Waka-Anthologie, die vom bereits abgelösten Tennō Fushimi (1265-1317) in Auftrag gegeben und zwischen 1313 und 1314 fertiggestellt wurde. Der Kompilator der Anthologie war Kyōgoku Tamekane (1254-1332). Die Anthologie umfasst 20 Rollen mit insgesamt 2.796 Waka. Der Titel der Anthologie ist eine Anspielung auf das Kin’yō-wakashū.

Siehe auch